Mauerblümchen-Dasein ade: „Wertschöpfungspotenziale des Vertriebs erkennen und nutzen“

In Zeiten, in denen Produkte und Dienstleistungen immer austauschbarer werden, muss der Vertrieb neue Wege gehen, zeigt sich Prof. Dr. Jörg Westphal überzeugt. „Wer sich von seinem Wettbewerbern abheben möchte, sollte seinen Kunden einen zusätzlichen Nutzen bieten – und muss dafür echtes Kundenverständnis entwickeln“, so der Vertriebsexperte der FOM Hochschule. Wie das in der Praxis […]

Weiterlesen

Erasmus Charta für die Hochschulbildung (ECHE)

Die Europäische Kommission hat der FOM Hochschule für 2014 bis 2020 erneut eine Erasmus Charta für die Hochschulbildung (ECHE) verliehen. Eine gültige ECHE ist die Voraussetzung für die Teilnahme einer Hochschule am Programm Erasmus+. Sie ermöglicht der Hochschule, an herausfordernden internationalen Bildungsprojekten mitzuwirken und europäische Fördermittel in diesem Bereich zu beantragen. Mit der Unterzeichnung der […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Elmer beim 13. Europäischen Gesundheitskongress

„Gesundheitsversorgung in der Stadt und auf dem Land“ ist das zentrale Thema des 13. Europäischen Gesundheitskongresses vom 30. September bis 1. Oktober in München. Auch ein Vertreter der FOM Hochschule wird vor Ort sein: Prof. Dr. Arno Elmer, wissenschaftlicher Leiter der Forschungsgruppe eHealth, informiert über Telematikanwendungen der Gesundheitskarte. 

Weiterlesen

Erfolg für Dr. Patrick Stephan: FOM Research Fellow veröffentlicht im International Review of Financial Analysis

Ist Gold eine lohnende Investition? Skeptiker und Liebhaber des Edelmetalls liefern sich dazu hitzige Diskussionen – vor allem, nachdem der Preis für eine Feinunze Gold  von seinem Höchststand von knapp 1.400 Euro Ende 2012 auf inzwischen unter 1.000 Euro gefallen ist. Ob sich auf dem Goldmarkt eine spekulative Blase gebildet hat, analysiert Dr. Patrick Stephan […]

Weiterlesen

Nachholbedarf in Sachen E-Commerce: Umfrage unter Fachhändlern

Welche Rolle spielt der Online-Absatz im Fachhandel? Wo liegen die größten Herausforderungen? Und was wünschen sich Fachhändler von Markenpartnern und Kooperationen? Diesen Fragen sind die Unternehmensberatung mi+ consulting GmbH und der „markt intern“-Verlag mit Unterstützung des ifes Institut für Empirie & Statistik der FOM Hochschule nachgegangen: Im Rahmen der Umfrage „Online-Handel 2020“ haben sie Fachhändler […]

Weiterlesen