Neue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenAktueller Forschungsbericht der FOM veröffentlicht: Transparente Forschung für zukunftsfähige Wirtschaft & Lehre
Forschungsergebnisse in die Praxis transferieren, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft miteinander ins Gespräch bringen – diesen Herausforderungen widmen sich zwei Fokuskapitel im aktuellen Forschungsbericht der FOM Hochschule ...
WeiterlesenDer aktuelle Forschungsbericht der FOM: Nachhaltige Entwicklung & Künstliche Intelligenz im Fokus
Welchen Beitrag leistet digitale Vernetzung zur Verbesserung von Krebstherapien? Kann Künstliche Intelligenz die Arbeitsbelastung in der Logistikbranche reduzieren? Und welchen Einfluss haben internationale Kooperationen auf die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele? In ihren Forschungsprojekten ...
WeiterlesenStärker mit Games – kreiere Dein eigenes Spiel!
Ferien sind für die meisten Schülerinnen und Schüler wohl das Schönste. Dennoch verbrachten einige von ihnen freiwillig eine ganze Woche ihrer Herbstferien im Oktober 2023) am Heinz-Nixdorf-Berufskolleg, um am Ferienworkshop „Stärker mit Games“ ...
WeiterlesenVerleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Michael Göke für Hochschulprojekt „Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung“ – ein Leuchtturmprojekt des DAAD
Für großes, langjähriges Engagement bezüglich der Kooperationsprogramme zwischen der Technischen Universität Sofia und der FOM Hochschule wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Göke im Juni die Ehrendoktorwürde der TU Sofia verliehen. Prof. Göke leitet seit einigen Jahren das Hochschulprojekt …
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Forschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
WeiterlesenNeue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
Weiterlesen