Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Michael Göke für Hochschulprojekt „Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung“ – ein Leuchtturmprojekt des DAAD
Für großes, langjähriges Engagement bezüglich der Kooperationsprogramme zwischen der Technischen Universität Sofia und der FOM Hochschule wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Göke im Juni die Ehrendoktorwürde der TU Sofia verliehen. Prof. Göke leitet seit einigen Jahren das Hochschulprojekt „Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung“ (FDIBA), ein Leuchtturmprojekt des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Prof. Göke lehrt im Rahmen des Projekts regelmäßig im gemeinsamen MBA-Studiengang an der gleichnamigen deutschen Fakultät an der TU Sofia und unterstützt diese bei der Weiterentwicklung von Lehre und Forschung. Im vergangenen Jahr konnte so die Zusammenarbeit zwischen der FOM und der FDIBA thematisch um die Felder Arbeits- und Ingenieurwissenschaften sowie Big Data und IT-Management ausgeweitet werden. Unter der Projektleitung von Prof. Göke wurden gemeinsame Workshops an der FDIBA sowie am FOM Hochschulzentrum Essen durchgeführt (zuletzt im Juni) und dabei insbesondere auch eine engere Kooperation mit dem Fokus auf MINT-Nachwuchsförderung vereinbart.
Der Rektor der TU Sofia, Prof. Dr. Sc. Eng. Ivan Kravlov, verlieh Prof. Göke die Urkunde im Rahmen einer Feierstunde.
Die FDIBA ist das weltweit größte DAAD-geförderte deutschsprachige Hochschulprojekt außerhalb Deutschlands. Seit 1990 fördert der DAAD den Aufbau und die Weiterentwicklung der deutschsprachigen Fakultät an der TU Sofia. Gemeinsam mit weiteren deutschen Projektpartnerinnen und -partnern – dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Technischen Universität Braunschweig und der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg – trägt die FOM in dem Projekt dazu bei, Forschung und Lehre an der Fakultät zu fördern und weiterzuentwickeln. Aktuell steht insbesondere der Aufbau einer gemeinsamen Doktorandinnen- und Doktorandenschule im Fokus der Projektarbeit.
Weitere Informationen zur FDIBA gibt es auch hier.
Das Projekt "Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung“ (FDIBA) wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA).


Ines Kösters M.A. M.Sc. | Gesamtkoordination EU-Projekte der FOM Hochschule | 15.08.2023
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Finanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
Weiterlesen

