„Wertvoller Beitrag für Scientific Community, Wirtschaft und Studierendenschaft“ – Dank aus dem Prorektorat Forschung für langjähriges Engagement von Prof. Dr. Winand Dittrich im Bereich der Verhaltensökonomieforschung
Nach natur- und sozialwissenschaftlichem Studium forschte und lehrte Prof. Dr. Winand Dittrich an mehreren Universitäten und Kliniken im In- und Ausland. Seit 2010 lehrte Prof. Dittrich an der FOM Hochschule Strategic Management, International Marketing, Turnaround Management, Entscheidungsorientiertes Management, Wissenschaftstheorie, Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie, Psychologische Diagnostik und Führungspsychologie. Im Juni 2013 hat er das KCI KompetenzCentrum für interdisziplinäre […]
WeiterlesenWie die Forschung der FOM in Studium & Lehre fließt – ein Interview im aktuellen Forschungsbericht der Hochschule
Die FOM ist eine forschende Hochschule. Die Forschungseinrichtungen – Institute und KompetenzCentren – adressieren alle Themenfelder der in den Hochschulbereichen angebotenen Master-Studiengänge. Das Studium an der FOM umfasst eine strukturierte Einbindung der Studierenden in die Forschung. Darüber hinaus bieten die Forschungseinrichtungen Angebote der wissenschaftlichen Mitarbeit sowie individuelle Zugänge zum Forschungsgeschehen. Die über 250 bundesweit an […]
WeiterlesenVielfalt in Unternehmenskulturen: Das 6. ZukunftsFOruM Mensch & Management
ACHTUNG, DIESE VERANSTALTUNG WIRD BIS AUF WEITERES VERSCHOBEN! – Sobald ein neues Datum feststeht, werden wir hier im Forschungsblog, über unseren Twitter-Kanal „FOM forscht“ und die KCI-Website berichten! (Info vom 09.03.2020) Frankfurt ganz im Zeichen der Unternehmenskulturen: Im Fokus der von Prof. Dr. Winand Dittrich geleiteten Vortragsreihe ZukunftsFOruM Mensch & Management am KCI KompetenzCentrum für […]
WeiterlesenThema „Zukunft“ in Frankfurt – Schwerpunkt im März 2020: Innovation und Vertrauen
Das ZukunftsFOruM fand im Herbst dieses Jahres bereits zum fünften Mal an der FOM in Frankfurt am Main, dem bundesweit drittgrößten FOM Hochschulzentrum, statt. Das Fokusthema waren „Umsetzungspraktiken als Führungskompetenz im Management“. „Der Abend war äußerst spannend und informativ. Ich konnte viel aus dem Vortrag von Herrn Professor Pelz für mich als Führungsperson mitnehmen und […]
WeiterlesenUmsetzungspraktiken als Führungskompetenz im Management – 5. ZukunftsFOruM Mensch & Management
Im Fokus der Vortragsreihe ZukunftsFOruM Mensch & Management des KCI KompetenzCentrum für interdisziplinäre Wirtschaftsforschung & Verhaltensoekonomie der FOM Hochschule stehen Trends und Entwicklungen des Managements der Zukunft. Dabei werden traditionelle Themen neu bewertet und Innovationen im Hinblick auf ihre Vor- und Nachteile für das unternehmerische Handeln diskutiert. Die Frage, was Führungskräfte in der Zukunft auszeichnen […]
WeiterlesenInternationales Verbundforschungsprojekt zur Analyse der Clusterpolitik verschiedener Nationen
Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes hatte das KompetenzCentrum für interdisziplinäre Wirtschaftsforschung & Verhaltensökonomie (KCI) der FOM Hochschule in Frankfurt a. M. Forschungsbesuch aus Polen. Die Gastwissenschaftlerinnen waren die Vizekanzlerin für internationale Beziehungen der Wrocław University of Economics (UEW), Prof. Dr. Drelich-Skulska, und Dr. Anna Jankowiak. Sie leitet das International Cooperation Center der UEW und ist […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Folgen Sie uns auf Twitter!
Suche nach Beiträgen
„MINT goes green“ auf dem 9. MINT:Barcamp in Hamburg
Unter dem diesjährigen Motto „Kooperation!“ nahmen Dipl.-Soz.Wiss. Anja Krumme und Thomas Chrobok M.A. mit der Session „MINT goes green“ am 9. MINT:Barcamp am 22. September 2023 in Hamburg teil. Anja Krumme ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „WE-DU MINT“. Das Akronym steht für das MINT-Cluster „Wir in Essen-Duisburg machen MINT“, das am iaim Institute of Automation & Industrial Management der FOM Hochschule in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen durchgeführt wird. Thomas Chrobok ist Koordinator am zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen, dessen Gründungspartnerin die FOM ist.
WeiterlesenForschung zu Künstlicher Intelligenz, IT-Management & digitaler Transformation im Fokus – Institute der FOM schließen sich zusammen
Die beiden „Digitalinstitute“ der FOM Hochschule, das mis Institute of Management & Information Systems und das ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung, haben sich zusammengeschlossen. Am 20. September 2023 kamen die Institutsmitglieder – Forschende und Lehrende aus dem gesamten Bundesgebiet – am FOM Hochschulzentrum Düsseldorf zu einer Auftaktveranstaltung zusammen. Die ...
WeiterlesenMINT-Umweltbildung in der Praxis
Eine der Forderungen der Agenda 2030 ist, dass das Bildungssystem zur Verbesserung des Umweltbewusstseins und der Veränderung des Konsumverhaltens beitragen soll. In den vergangenen Jahren führte dies zu einer Transformation der Umweltbildung hin zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Im Bereich Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik, kurz: MINT, existieren ...
Weiterlesen