Workshop „Sales Management Excellence“: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Vertrieb
Hochkarätig besetzt, gut besucht und sehr ergebnisorientiert – so lässt sich der 1. FOM-Transfer-Workshop Sales Management Excellence beschreiben: Am 8. Oktober kamen an der FOM Hochschule in Essen Vertriebsexperten aus ganz Deutschland zusammen, um die Facetten eines erfolgreichen Transformationsmanagement im Vertrieb zu diskutieren. Schirmherr der Veranstaltung: Thomas Simmerer, Vorstand Vertrieb bei der Carl Zeiss Meditec […]
WeiterlesenHorizon 2020 – Neues EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation
Ausgebucht! Das Interesse an der Auftaktveranstaltung zum neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation war enorm: Über 1.000 Teilnehmer sind der Einladung der NRW-Ministerien für Innovation, Wissenschaft und Forschung bzw. Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk nach Düsseldorf gefolgt, um sich über „Horizont 2020.NRW“ zu informieren. Auch Irena Darga und Gesine Eltner aus dem Bereich Forschung […]
WeiterlesenErfolgreiches Transformationsmanagement im Vertrieb am 8. Oktober in Essen
Erfolgreiches Transformationsmanagement im Vertrieb ist das Thema, mit dem sich renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis am 8. Oktober in Essen auseinandersetzen. Hohe Wettbewerbsintensität auf den internationalen Märkten und damit einhergehend zunehmend anspruchsvolle Erwartungshaltungen auf Kundenseite stellen die Unternehmenspraxis vor die Herausforderung, neue Lösungsansätze für ihre Vertriebsorganisation zu entwickeln. Die Wissenschaft wiederum ist gefordert, praxistaugliche […]
WeiterlesenNeue FOM-Forschungsgruppe setzt sich mit eHealth auseinander
Das Thema eHealth bewegt die Gesundheitsbranche: Durch die digitale Vernetzung des Gesundheitssystems können Ärzte komplikationslos auf Patientenunterlagen zugreifen und Untersuchungsergebnisse untereinander weiterreichen. Dadurch werden administrative Kosten gesenkt und Mehrfachuntersuchungen vermieden – so die Befürworter. Das KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- und Sozialwesen an der FOM Hochschule hat auf diesen Trend reagiert: Im Herbst 2013 startet […]
WeiterlesenLogistik-Wiki hilft bei der Suche nach Weiterbildungsangeboten
Welche Ausbildungsberufe gibt es in der Logistik? Welche Hochschulen bieten Bachelor- und Master-Studiengänge mit logistischer Ausrichtung an? Und welche Kompetenzen sind zukünftig in der Branche gefragt? Antworten auf diese Fragen liefert das Logistik-Wiki: Unter wiki.fom-ild.de hat das ild Institut für Logistik- und Dienstleistungsmanagement der FOM Hochschule gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis umfassende Informationen […]
WeiterlesenTwitter in der Lehre: Prof. Dr. Ricardo Büttner über Vor- und Nachteile
Wie wird das soziale Netzwerk Twitter in Lehrveranstaltungen genutzt? Mit dieser Frage hat sich Prof. Dr. Ricardo Büttner – Direktor des mis Institute of Management & Information Systems an der FOM Hochschule – intensiv beschäftigt. Seine Ergebnisse präsentierte er im Rahmen der 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in Koblenz.
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Zielkonflikte in der Kreislaufwirtschaft: FOM Forschungsteam präsentiert Lösungsansätze auf AOM-Konferenz in Kopenhagen
Diese Woche hat ein Forschungsteam der FOM Hochschule seine Forschungsergebnisse auf dem 85th Annual Meeting der Academy of Management (AOM) in Kopenhagen präsentiert. Im Zentrum: ...
WeiterlesenErste Stiftungsprofessur an der FOM Hochschule: Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie
Mit der neu eingerichteten Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie erhält die FOM Hochschule ihre erste Stiftungsprofessur. Sie ist am Institut für Gesundheit und Soziales (ifgs) angesiedelt und wird durch die Dorothea-Römer-Stiftung gefördert. Die auf drei Jahre angelegte Förderung...
Weiterlesen100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler: Klimapolitik im Fokus – angefragt auch für den amerikanischen Markt
Mit „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum“ erscheint der 100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler – ein Meilenstein für die Hochschule und ein Beleg für wissenschaftliche Relevanz ...
Weiterlesen