Neue FOM-Forschungsgruppe setzt sich mit eHealth auseinander
Das Thema eHealth bewegt die Gesundheitsbranche: Durch die digitale Vernetzung des Gesundheitssystems können Ärzte komplikationslos auf Patientenunterlagen zugreifen und Untersuchungsergebnisse untereinander weiterreichen. Dadurch werden administrative Kosten gesenkt und Mehrfachuntersuchungen vermieden – so die Befürworter. Das KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- und Sozialwesen an der FOM Hochschule hat auf diesen Trend reagiert: Im Herbst 2013 startet unter dem Dach der wissenschaftlichen Einrichtung die neue Forschungsgruppe „eHealth“. Ausgewiesene Experten wie Prof. Dr. Arno Elmer, Prof. Dr. Michael Frie und Prof. Dr. Thomas Jäschke wollen die Entwicklung der Vernetzung, des sicheren Datenaustausches sowie der Kompetenzförderung im Gesundheitssystem nachhaltig und zukunftsweisend vorantreiben.
Christoph Hohoff, Bereichsleiter Forschung & Transferprojekte an der FOM Hochschule
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Kick-Off des Projektes „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“
Resilience Engineering: Am 09. April 2025 trafen sich die Partnerinnen und Partner des Projekts ReTraKT mit dem Projektbevollmächtigen Dr.-Ing. Raymond Djaloeis vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum Kick-Off des Projektes in Aachen. ...
WeiterlesenCall for Papers: Problemfelder und Trends in multifaktoriellen Umwelten
Die Welt ist ein komplexes System mit vielfältigen Einflüssen. Individuen und Institutionen stehen einem multivariablen, hochrückgekoppelten und kontingentem System gegenüber. Aus den Einflüssen aus verschiedenen Umwelten resultieren Potenziale und Gefahren. Die in den Wirtschaftswissenschaften häufig verwendete PESTEL*-Analyse unterteilt die Umwelten in die Bereiche der politisch-rechtlichen, ökonomischen, technologischen, soziokulturellen und ökologischen Umwelt.
WeiterlesenCall for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
Weiterlesen