Zu Gast beim Zentrum für Kompetenzentwicklung für Diversity Management in Studium und Lehre an Hochschulen in NRW (KomDiM)

Im Herbst 2015 hat das Zentrum für Kompetenzentwicklung für Diversity Management zur ersten KomDiM-Akademie eingeladen. Zielsetzung der Veranstaltung im Gerhard-Mercator-Haus in Duisburg: eine aktive Auseinandersetzung mit aktuellen Themen zum Umgang mit Diversität in Lehren und Lernen an Hochschulen zu ermöglichen. Auch Prof. Dr. Anja Seng, FOM Rektoratsbeauftragte für Diversity Management, und ich waren mit einem […]

Weiterlesen

Lebensphasenorientiertes Personalmanagement in der Praxis

Um auch unter den Bedingungen des demografischen Wandels zu funktionieren und Antworten auf den steigenden Fachkräftebedarf zu finden, muss das Personalmanagement neue Wege gehen. Zu dieser Schlussfolgerung kommen das Institut für Arbeit (IAQ), das Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München (ISF) und das iap Institut für Arbeit & Personal der FOM Hochschule nach ihrer dreijährigen Zusammenarbeit […]

Weiterlesen

Broschüre zum Thema flexible Arbeitszeiten

Wer sich über flexible Arbeitszeiten informieren möchte, ist beim Zeitbüro FOM an der richtigen Adresse. Jüngster Beweise: Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) konnte sich während eines Kongresses vom Expertenwissen des Teams um Prof. Dr. Ulrike Hellert überzeugen und bat um Unterstützung bei der Erstellung einer Broschüre. Thema: Wie kann die Vereinbarkeit von […]

Weiterlesen

Diversity Fachtagung in Hamburg

Ende Juni waren Prof. Dr. Anja Seng und ich zu Gast an der Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr in Hamburg. Hintergrund: eine Fachtagung sowie ein wissenschaftliches Vernetzungstreffen von Diversity-Forschenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit einem Beitrag zur Posterausstellung konnten wir die FOM mit den Besonderheiten einer privaten und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Hochschule vertreten. Im […]

Weiterlesen

Übergänge gestalten: Sammelband zur ANKOM-Initiative erschienen

Wie lässt sich die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung erhöhen? Diese Frage stand im Zentrum der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Initiative ANKOM. Die Projektergebnisse gibt es ab sofort zum Nachlesen – und zwar in Form eines Sammelbandes. Auch die FOM Hochschule und ihr Forschungsprojekt Erfolgreich studieren 40plus sind mit einem […]

Weiterlesen