Nachhaltigkeit rechtssicher umsetzen! – Antworten auf juristische Fragestellungen geben neu erschienenes Buch „Nachhaltigkeit und Recht“ & Webinar
Bürgerrechte, Retourenpraxis, soziale Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Unternehmensführung oder auch Gesellschaftsrecht sind Themen, mit denen Organisationen in Berührung kommen können, wenn sie sich mit Nachhaltigkeit und deren juristischen Rahmenbedingungen befassen. ...
WeiterlesenDFG schafft Impulse für forschungsstarke Fachhochschulen & Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – FOM möchte Forschung der BWL, VWL, Wirtschaftspsychologie, Arbeitswissenschaft, Statistik & Chronobiologie bündeln
Impulse für besonders forschungsstarke Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) und Fachhochschulen (FH) möchte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mit einem neuen Förderinstrument schaffen. „Davon fühlten wir uns angesprochen“, ...
Weiterlesen„Freude auf viele spannende Master-Thesen mit dem Fokus auf Innovationen als wichtiger Wirtschaftsmotor“
„Innovation – Zukunft gestalten“ hieß es eine Woche lang für die Master-Studierenden der FOM gemeinsam mit den Forschenden der Hochschule sowie Fach- und Führungskräften aus der Wirtschaft. Im Rahmen des 6. Digitalen Master-Forschungsforums haben ab Freitag, dem 24.02.2023 wieder zahlreiche Forschungseinrichtungen der FOM virtuell ihre Türen geöffnet und gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Praxis ihre Expertise mit den Studierenden geteilt – im Rahmen von Vorträgen, Methoden-Workshops und Diskussionsrunden.
WeiterlesenWir feiern zehn Jahre FOM-Edition bei Springer Gabler: Lehrbücher, Fachbücher, internationale Werke & veröffentlichte Dissertationen
Eine ganz besondere Partnerschaft verbindet die FOM Hochschule mit der wissenschaftlichen Verlagsgruppe Springer Nature. Über 80 Werke wurden in den vergangenen zehn Jahren in der wissenschaftlichen Schriftenreihe „FOM-Edition“ der Verlagsmarke Springer Gabler veröffentlicht. „Diese Edition ist wahrlich ein Flaggschiff in unserem Verlagsprogramm. Es ist uns gelungen, damit sowohl die internen Zielgruppen der FOM als auch […]
Weiterlesen„Wertvoller Beitrag für Scientific Community, Wirtschaft und Studierendenschaft“ – Dank aus dem Prorektorat Forschung für langjähriges Engagement von Prof. Dr. Winand Dittrich im Bereich der Verhaltensökonomieforschung
Nach natur- und sozialwissenschaftlichem Studium forschte und lehrte Prof. Dr. Winand Dittrich an mehreren Universitäten und Kliniken im In- und Ausland. Seit 2010 lehrte Prof. Dittrich an der FOM Hochschule Strategic Management, International Marketing, Turnaround Management, Entscheidungsorientiertes Management, Wissenschaftstheorie, Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie, Psychologische Diagnostik und Führungspsychologie. Im Juni 2013 hat er das KCI KompetenzCentrum für interdisziplinäre […]
WeiterlesenEUKO-Tagung 2022 fand an der FOM statt: „Plattform für das Entstehen internationaler interdisziplinärer Forschungsprojekte“ im Marketing, der Kommunikationswissenschaft und den Sprachwissenschaften
Das Forschungsnetzwerk „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, sucht bewusst den Kontakt zwischen Forschung und Praxis aus den verschiedenen Bereichen des modernen Wirtschaftsalltags und fordert den Dialog aus interdisziplinärer und interkultureller Perspektive. Der Grund zur Etablierung und ständigen Erweiterung dieser internationalen Kooperation ist die Einsicht, dass das heutige internationalisierte und vielschichtige Wirtschaftsleben vor Herausforderungen […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Finanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
Weiterlesen






