Weltgrößter internationaler Mittelstandskongress im Juli 2024 erstmals in Deutschland – ermöglicht Austausch von Unternehmen, Politik & Wissenschaft
Vom 3.-5. Juli 2024 findet in Berlin der ICSB World Congress statt – unter anderem an der FOM. Unter dem Titel „Empowering Entrepreneurship for a Better Future“ sind Unternehmen, Politik und Wissenschaft eingeladen, Herausforderungen, Chancen und Unterstützungsbedarfe zu diskutieren ...
WeiterlesenDas eigene Master-Thema finden – und sich mit Forschenden über KI und die Veränderung der Arbeitswelt austauschen
Die sich überschlagenden Entwicklungssprünge im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bergen großes Potenzial – für Unternehmen, aber auch für Deutschland als Wirtschaftsstandort. Dieses und weitere Chancen, aber auch Risiken von KI konnten Forschende der FOM Hochschule den FOM Master-Studierenden beim 8. Digitalen Master-Forschungsforum ...
WeiterlesenKünstliche Intelligenz & die Zukunft der Arbeit – exklusives Event für FOM Studierende gibt Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und Forschungsmethoden mit Hinblick auf die Master-Thesis | 8. Digitales Master-Forschungsforum
Ab Freitag, dem 23. Februar 2024, 18 Uhr ist es wieder soweit: Die Forschungseinrichtungen der FOM Hochschule öffnen den Studierenden virtuell ihre Türen. Eine Woche lang geht es wieder um aktuelle Forschungsthemen und -methoden ...
WeiterlesenDer aktuelle Forschungsbericht der FOM: Nachhaltige Entwicklung & Künstliche Intelligenz im Fokus
Welchen Beitrag leistet digitale Vernetzung zur Verbesserung von Krebstherapien? Kann Künstliche Intelligenz die Arbeitsbelastung in der Logistikbranche reduzieren? Und welchen Einfluss haben internationale Kooperationen auf die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele? In ihren Forschungsprojekten ...
WeiterlesenWas sind Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Unternehmensnachfolge? – Forschungsprojekt der FOM geht dieser Frage nach
Rund 99 % aller Unternehmen in Deutschland sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und stellen mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze. Da derzeit immer mehr Inhaberinnen und Inhaber in den Ruhestand gehen ...
Weiterlesen„Tag des Weihnachtsbaums aus Büchern“ – FOM-Edition repräsentiert die Verbindung von Forschung & Lehre
Es weihnachtet sehr an der FOM Hochschule! Heute feiern wir gemeinsam mit vielen weiteren Bücherfreundinnen und -freunden den bundesweiten „Tag des Weihnachtsbaums aus Büchern“. 2020 wurde er in den Kalender der kuriosen Feiertage aufgenommen. Dies haben wir zum Anlass genommen, ...
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Wirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
Weiterlesen