Weltgrößter internationaler Mittelstandskongress im Juli 2024 erstmals in Deutschland – ermöglicht Austausch von Unternehmen, Politik & Wissenschaft
Vom 3.-5. Juli 2024 findet in Berlin der ICSB World Congress statt – unter anderem an der FOM. Unter dem Titel „Empowering Entrepreneurship for a Better Future“ sind Unternehmen, Politik und Wissenschaft eingeladen, Herausforderungen, Chancen und Unterstützungsbedarfe zu diskutieren.
Seit 68 Jahren organisiert der ICSB (International Council for Small Businesses) diesen weltgrößten Kongress für Mittelstandsthemen in jährlich wechselnden Ländern. Der ICSB ist die älteste und größte gemeinnützige Organisation, die sich international für KMU einsetzt. Der Kongress findet nun erstmals in Deutschland statt. Damit bietet sich hierzulande eine bislang einmalige Chance, mit wichtigen Stakeholdern auf Augenhöhe zu diskutieren.
Junge Gründer, Gründerinnen & Nachhaltigkeit im Fokus
Besonderer Fokus soll auf Themen wie Unternehmensgründungen – insbesondere durch junge Menschen sowie durch Frauen – und Nachhaltigkeit in Geschäftsmodellen in Deutschland und Europa liegen. Weitere Themen sind Künstliche Intelligenz, Innovationsmanagement, Finanzierung und Förderung, Unternehmertum in Krisenzeiten sowie Entrepreneurship-Ausbildung an Schule und Hochschule.
Wachstum kleiner & neuer Unternehmen fördern
Beim „ICSB Marketplace“ können Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in einer globalen Arena zusammenkommen. Existenzgründerinnen und -gründer können sich vernetzen, nach Finanzierungsmöglichkeiten suchen und an Workshops zur Unternehmensentwicklung teilnehmen. Stakeholder aller Art sind eingeladen, sich hier zu treffen und gegenseitig zu unterstützen, um das Wachstum kleiner Unternehmen zu fördern.
Internationales Mentoring für Studierende
Mit der „ICSB Academy“ wird zudem Studierenden aus aller Welt – bereits ab dem 30. Juni 2024 – eine Plattform geboten. Angeleitet von Mentorinnen und Mentoren, unter anderem aus dem CIBE Center for Innovation, Business Development & Entrepreneurship der FOM Hochschule, können sie Ideen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz als weltweit führendes Innovationsfeld für KMU und Start-ups entwickeln. Anschließend dürfen sie ihre entwickelten Ideen Expertinnen und Experten vorstellen.
Nationale & internationale Speaker & Organisationen
Herausragende nationale und internationale Speaker der Mittelstandsforschung werden ebenso erwartet wie Vertreterinnen und Vertreter dieser internationalen Organisationen: UN (United Nations), ILO (International Labour Organization), OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development).
Proklamation an den Bundesrat
Der Kongress soll auch dem Erarbeiten einer an den Bundesrat gerichteten Proklamation dienen. Diese soll adressieren, was getan werden muss, um in Deutschland und Europa mehr Gründungen zu ermöglichen.
Die Rahmendaten kompakt:
ICSB World Congress „Empowering Entrepreneurship for a Better Future“
3.-5. Juli 2024
Rotes Rathaus (Rathausstraße 15, 10178 Berlin), IHK Berlin (Fasanenstraße 85, 10623 Berlin) & FOM Hochschulzentrum Berlin (Bismarckstraße 107, 10625 Berlin)
Anmeldung:https://icsbcongress.com
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation FOM Hochschule | 24.04.2024
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Call for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
WeiterleseneHealth & Society: Erfolgreiches 10. Jubiläum mit hochkarätigen Keynotes, inspirierenden Tracks & begeistertem Fachpublikum
Ende Februar begrüßte Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung der FOM Hochschule, rund 200 Gästinnen und Gäste am FOM Hochschulzentrum München zur 10. Transfertagung eHealth & Society ...
Weiterlesen10. Master-Forschungsforum zum Start in starke Master-Thesis – Fokus auf Entrepreneurial Mindset, Future Skills & Innovationskraft
Die Anfertigung einer Master-Thesis ist ein entscheidender Meilenstein im Studium – spannend, aber auch herausfordernd. Um unsere Studierenden gezielt bei der Themenfindung zu unterstützen, bietet die FOM Hochschule jedes Semester das Digitale Master-Forschungsforum an ...
Weiterlesen