„Tag des Weihnachtsbaums aus Büchern“ – FOM-Edition repräsentiert die Verbindung von Forschung & Lehre
Es weihnachtet sehr an der FOM Hochschule! Heute feiern wir gemeinsam mit vielen weiteren Bücherfreundinnen und -freunden den bundesweiten „Tag des Weihnachtsbaums aus Büchern“. 2020 wurde er in den Kalender der kuriosen Feiertage aufgenommen. Dies haben wir zum Anlass genommen, um die Räume der FOM mit etwas Weihnachtsstimmung zu füllen, und aus unserer FOM-Edition einen Bücherbaum gebaut. Weihnachtsschmuck durfte natürlich auch nicht fehlen…
Für alle, die keinen „echten“ Baum schlagen möchten, ist so ein Bücherbaum eine gute Alternative, bei uns repräsentiert er die Verbindung von Forschung und Lehre an der FOM Hochschule. Auch wenn die FOM-Edition, die bei Springer Gabler erscheint, für Hochschulangehörige – Studierende wie Mitarbeitende – digital frei zugänglich ist, freuen wir uns auch noch über klassische Printexemplare, die hier feierlich geschmückt besonders zur Geltung kommen.
Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit mit viel gutem Lesestoff und einen schönen Start in das Jahr 2024!
Sarah Berndsen M.A. | wissenschaftliche Mitarbeiterin Publikationen im Ressort Forschungsmanagement | 15.12.2023
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Kick-Off des Projektes „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“
Resilience Engineering: Am 09. April 2025 trafen sich die Partnerinnen und Partner des Projekts ReTraKT mit dem Projektbevollmächtigen Dr.-Ing. Raymond Djaloeis vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum Kick-Off des Projektes in Aachen. ...
WeiterlesenCall for Papers: Problemfelder und Trends in multifaktoriellen Umwelten
Die Welt ist ein komplexes System mit vielfältigen Einflüssen. Individuen und Institutionen stehen einem multivariablen, hochrückgekoppelten und kontingentem System gegenüber. Aus den Einflüssen aus verschiedenen Umwelten resultieren Potenziale und Gefahren. Die in den Wirtschaftswissenschaften häufig verwendete PESTEL*-Analyse unterteilt die Umwelten in die Bereiche der politisch-rechtlichen, ökonomischen, technologischen, soziokulturellen und ökologischen Umwelt.
WeiterlesenCall for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
Weiterlesen