Wir feiern zehn Jahre FOM-Edition bei Springer Gabler: Lehrbücher, Fachbücher, internationale Werke & veröffentlichte Dissertationen
Eine ganz besondere Partnerschaft verbindet die FOM Hochschule mit der wissenschaftlichen Verlagsgruppe Springer Nature. Über 80 Werke wurden in den vergangenen zehn Jahren in der wissenschaftlichen Schriftenreihe „FOM-Edition“ der Verlagsmarke Springer Gabler veröffentlicht. „Diese Edition ist wahrlich ein Flaggschiff in unserem Verlagsprogramm. Es ist uns gelungen, damit sowohl die internen Zielgruppen der FOM als auch […]
Weiterlesen14 Forschungseinrichtungen der FOM öffneten den Master-Studierenden eine Woche lang virtuell ihre Pforten – mit Keynotes, Vorträgen & Workshops beim 5. Digitalen Master-Forschungsforum
Der Eröffnungsabend des 5. Digitalen Master-Forschungsforums am Freitag, dem 26. August 2022, wurde live gesendet aus dem großen Virtual Classroom der FOM Hochschule, der sonst insbesondere für das Digitale Live-Studium genutzt wird. Eine Keynote aus der Wissenschaft und eine von einer Führungskraft aus der Wirtschaft führten die Studierenden ein in die Herausforderungen, denen Unternehmen durch […]
WeiterlesenAgil & zukunftsfest komplexe Systeme in dynamischer Umwelt gestalten – exklusive Einblicke in aktuelle Erkenntnisse für die Master-Studierenden der FOM & deren Master-Thesis
Die Master-Thesis stellt zwar eine anspruchsvolle wissenschaftliche Herausforderung dar, den Einstieg in diese Phase müssen Studierende der FOM Hochschule aber nicht allein bewältigen. Neben der Betreuung durch die Professorinnen und Professoren an den Hochschulzentren gibt es auch eine zentrale virtuelle Veranstaltung zur Unterstützung. Beim digitalen Master-Forschungsforum öffnen die Forschungseinrichtungen der FOM Hochschule bundesweit virtuell jedes […]
WeiterlesenImpulse für die Master-Thesis aus aktueller Forschung & Methodik beim 5. digitalen Master-Forschungsforum exklusiv für FOM Studierende – Themenfokus: „Agil & zukunftsfest“
Die Anfertigung einer Master-Thesis stellt eine anspruchsvolle wissenschaftliche Herausforderung dar. Hierbei unterstützt die FOM Hochschule ihre Studierenden jedes Semester mit einem passgenauen und einzigartigen Format: Im Rahmen des bundesweiten digitalen Master-Forschungsforums wird fachspezifischer Input zu relevanten Forschungsthemen geboten. Das Thema des 5. digitalen Master-Forschungsforums lautet: Agil & zukunftsfest – komplexe Systeme in dynamischer Umwelt gestalten. […]
WeiterlesenForschung für die Ohren! – Expo „FOM forscht“
Forschende der FOM Hochschule – Professorinnen, Professoren und weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – berichten in der virtuellen Expo „FOM forscht“ kompakt von ihren Beiträgen in hoch gerankten Journals, von ihren Fach- und Lehrbüchern, Projekten und wissenschaftlichen Tagungen. Die Audio- und Video-Beiträge sind alle maximal drei Minuten kurz. Man muss nicht lesen, sondern kann einfach nur […]
WeiterlesenMenschenfreundliche Führung: Fachforum & Buchvorstellung am 25.05.2022 in Stuttgart – herzliche Einladung
>> NACHTRAG VOM 11.05.2022: Die Präsenzveranstaltung ist ausgebucht, eine virtuelle Teilnahme aber möglich! << Menschenfreundliche Führung beinhaltet einen Führungsstil, der von Empathie, Wertschätzung und einer Kultur des Miteinanders geprägt ist. „Unternehmen haben zwar oftmals den Anspruch, menschenfreundlich zu führen, sie setzen diesen jedoch häufig nicht oder nicht ausreichend um“, sagt Prof. Dr. Ulrike Schwegler, die […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen