Erfolgreicher Kick-off für das neue europäische Pflege-Projekt „Knowledg3xchange“ an der FOM

Im Bereich Pflege gibt es verschiedene Akteure und Akteurinnen – die in der Praxis, der Wissenschaft sowie der Bildung tätig sind. Sie alle verfügen über unterschiedliche Kenntnisse und Erfahrungen. Um diese zu bündeln ...

Weiterlesen

Hitzeaktionsplanung für urbane Ballungsräume: Projekt zur Gewährleistung von Schutz, Information & langfristiger Abkühlung – zunächst für die Emscherregion

Mit dem Fortschreiten des Klimawandels ist drückende Sommerhitze auch in Deutschland keine Seltenheit mehr. Besonders die Sommer der Jahre 2018, 2019 und 2022 zeigten beispielsweise im Ruhrgebiet Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius...

Weiterlesen

Schicke eine Sonde in bis zu 38.000 Meter Höhe und bereite sie für Videoaufnahmen vor – im MINT-Sommerferiencamp ab Klasse 7

Du willst einen Wetterballon mit einer Sonde zum Rand des Weltalls steigen lassen, um von dort aus Videoaufnahmen der Erde zu machen? Dann melde Dich zum kostenfreien Feriencamp „zdi am Rande des Weltalls – ein Stratosphärenflug“ an. ...

Weiterlesen

Studie untersuchte Chancen und Herausforderungen der Gesundheitswirtschaft am Niederrhein – Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse

Die Gesundheitswirtschaft in Deutschland steht unter Druck: Die Pflegebedürftigen werden mehr, dagegen spitzt sich der Mangel an Pflegekräften zu. Auch am Niederrhein ist die Branche ein zentraler Pfeiler unserer Wirtschaft mit Pflegeeinrichtungen, Krankenversorgung und Gesundheitsdienstleistungen ...

Weiterlesen

Studierende aus aller Welt können in Berlin Innovationsideen für etablierte Unternehmen & Start-ups entwickeln – gemeinsam für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft

Der Klimawandel stellt eine ernsthafte Bedrohung für Wirtschaft und Gesellschaft dar. Die Entwicklung von Innovationen für eine klimaneutrale Zukunft ist eine Notwendigkeit, um die Folgen des Klimawandels zu reduzieren, ihn einzudämmen und eine nachhaltige, zukunftsfähige Welt zu schaffen. Die ...

Weiterlesen