Zwischen Lernsettings & Transferlernen: Das KCD beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
21.06.2016 – Auf nach Leipzig heißt es im September 2016 für das KompetenzCentrum für Didaktik in der Hochschullehre für Berufstätige: Das KCD ist – ebenso wie das iwp Institut für Wirtschaftspsychologie – mit mehreren Beiträgen beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) vertreten. Die Themen reichen von Ethik und Diversität über Transferlernen bis zur […]
WeiterlesenHauptstadtkongress „Medizin und Gesundheit“: Von den Folgen der Digitalisierung für das Gesundheitswesen
20.06.2016 – Digitalisierung lautete der Schwerpunkt des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit Mitte Juni in Berlin: Drei Tage lang diskutierten 8.150 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesundheitswirtschaft, Pflege und Medizin über eHealth, Telematik & Co. Auch die FOM Hochschule war bei der Veranstaltung vertreten – sowohl in Form von zwei Ständen als auch in Gestalt von […]
WeiterlesenInternationalisierung der FOM-Forschung: Chinesische Delegation zu Gast in Essen
20.06.2016 – Heute konnte die FOM Hochschule eine hochrangige chinesische Delegation unter Führung des Shandong Provincial Education Department in Essen begrüßen: Neben Xingmin Zhang, Deputy Commissioner des Shandong Provincial Education Department, sowie weiteren Vertretern aus der Verwaltung der Region nahmen auch Vertreter von Universitäten aus Shandong teil. Mit Prof. Dr. Zhenlin Wang konnte beispielsweise der […]
WeiterlesenStartschuss für das KCQ KompetenzCentrum für industrielle Entwicklung & Qualifikation
20.06.2016 – 2005 legte die FOM den Grundstein für den Hochschulbereich Ingenieurwesen: In Kooperation mit der Hochschule Bochum führte sie erstmals berufsbegleitende „Bachelor of Engineering“-Studiengänge durch. 2013 folgten eigene Angebote sowie erste Masterprogramme. Jetzt gibt es die dazu passende Forschungseinrichtung: Im Juni 2016 fand der Kickoff des KCQ KompetenzCentrum für industrielle Entwicklung & Qualifikation in […]
WeiterlesenGelungene Premiere: Berliner Gründer überzeugten beim FOM-StartUpSlam
17.06.2016 – „Die Höhle der Löwen“ goes FOM: Für die Lange Nacht der Wissenschaften hatten sich das Hochschulzentrum Berlin und das KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand ein Veranstaltungsformat in Anlehnung an die VOX-Show überlegt. Beim StartUpSlam präsentierten junge Gründer ihre Ideen und erhielten anschließend Feedback sowohl vom Publikum als auch von einer Jury bestehend […]
WeiterlesenSommerakademie der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mit iap-Beteiligung
17.06.2016 – Meilensteine der arbeitspolitischen Entwicklung der vergangenen 30 Jahre stehen im Zentrum der Sommerakademie der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung – kurz: G.I.B. – am 29. Juni 2016 in Bottrop. Das Themenspektrum der Workshops und Diskussionsrunden reicht von Migration und Flucht über sozialraumbezogene Ansätze zur Integration in Arbeit zum Stichwort Arbeit 4.0. Auch das iap […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen