#silicon #values – Lexikon des kalifornischen Denkens
Heute: Scouts 12.05.2016 – In ihrem gerade in der FOM-Edition erschienen Sachbuch Silicon Valley als unternehmerische Inspiration entziffern Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth und Dr. Rainer Kühn, was die kalifornische Ökonomie antreibt. Die beiden Zukunftsforscher beschreiben das unternehmerische Konzept des Silicon Valley mit Blick auf die gesellschaftlichen Ziele jenseits von Quartalszahlen und den üblichen strategischen Planungshorizonten. […]
WeiterlesenBanking & Innovation 2016: Neue Lösungen für die Bankenbranche
11.05.2016 – Neue Ausgabe, neue Perspektiven: In der 2016er Auflage des Sammelbandes Banking & Innovation melden sich Innovationsexperten der deutschen Banking- und Finance-Szene mit frischen Ideen zu Wort. In 15 Beiträgen – zusammengestellt von FOM-Professor Marcel Seidel für die FOM-Edition – stellen sie strategische, organisatorische, kulturelle, technische und methodische Lösungen für aktuelle Probleme der Branche […]
WeiterlesenSANHA ist neues Mitglied im zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen
10.05.2016 – Zuwachs für das zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen: Prof. Dr. Stefan Heinemann und Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff begrüßten die SANHA GmbH & Co. KG als neuen Partner und überreichten Geschäftsleitungsmitglied Ralf Bosshammer und Personalerin Anja Lakhdar die Kooperationsurkunde. Ihr Tenor: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem renommierten Haus und hoffen auf viele gemeinsame […]
WeiterlesenDie FOM Bremen setzt auf Forschungsnetzwerke
10.05.2016 – „Wir haben an der FOM das erreicht, was wir intern ‚Masterkongruenz‘ nennen: Jedem berufsbegleitenden Studiengang mit dem Abschluss ‚Master of Science‘ ist mindestens ein Institut oder KompetenzCentrum zugeordnet“, erklärte Prof. Dr. Thomas Heupel anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Forschungsberichtes. Diese Kongruenz, so der Prorektor Forschung weiter, soll in einem nächsten Schritt auch auf […]
WeiterlesenWissenschaft für alle: FOM macht mit beim Future Lab Aachen
09.05.2016 – Aachen ist eine Stadt der Innovationen, die im Rhythmus ihrer Hochschulen tickt. So lautet die Botschaft von Future Lab Aachen. Um das sichtbar zu machen, bündelt die Dachmarke große und kleine Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Wissenschaft. Auch die FOM beteiligt sich mit einem eigenen Format: Im Rahmen einer Wirtschaftswoche vom […]
WeiterlesenErfolgreiche Mitarbeiterbindung: Praxisrezepte für den Mittelstand
06.05.2016 – Emotional gebundene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zufrieden und identifizieren sich mit ihrem Arbeitgeber. Die Folgen: eine geringere Abwanderungsbereitschaft und eine höhere Arbeitsleistung. Wie auch mittelständische Unternehmen diese emotionale Bindung messen, steuern und erhöhen können, erläutert Prof. Dr. Christian Rüttgers im Rahmen des Unternehmerfrühstücks der Wirtschaftsförderung des Kreises Kleve: Nach zwei bereits erfolgreich durchgeführten […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen