Informatik 2016: Call for Papers zum Workshop „Softwarearchitekturen und -entwicklung für Smartwatch und Wearable Apps“

12.04.2016 – Prof. Dr. Klemens Waldhör und Dr. Rainer Lutze setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich Wearables fort: Nach dem Erfolg der Fachtagung wearables \at \work organisieren der FOM-Professor und der Unternehmensberater einen Workshop im Rahmen der 46. Jahrestagung der GI Gesellschaft für Informatik vom 26. bis 30. September 2016 im österreichischen Klagenfurt. Das Thema: „Softwarearchitekturen […]

Weiterlesen

#FOMPreneurs: 65 Hamburgerinnen und Hamburger holten sich Gründungstipps für Fortgeschrittene

11.04.2016 – Warum ist Hamburg der richtige Ort zum Gründen? Wie muss die Kommunikationsstrategie eines Start-ups aufgebaut sein? Welche Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Und welche rechtlichen Punkte sind bei der Gründung eines Unternehmens zu beachten? Diese Fragen standen im Zentrum der Veranstaltung „FOMPreneurs – Gründungstipps für Fortgeschrittene“ am 6. April in Hamburg. Zur Beantwortung […]

Weiterlesen

Personalauswahl via Social Media: Passt die Persönlichkeit eines Bewerbers zu Unternehmen und Team?

11.04.2016 – Personaler kennen das: Fachlich bringt der Bewerber oder die Bewerberin alles für die ausgeschriebene Stelle mit. Aber passt auch die Persönlichkeit zum Unternehmen und in die Teamstruktur? Das lässt sich anhand von Unterlagen und Gespräch meist nicht feststellen… Stattdessen empfiehlt sich ein Blick in Xing, Twitter & Co. – so die These von […]

Weiterlesen

Startschuss für europäisches Forschungsprojekt: Qualifizierungsangebote für E-Commerce und Online-Marketing entwickeln

08.04.2016 – Ob Buch, Blume oder Bluse – schon jetzt shoppt laut EU-Kommission die Hälfte aller Europäer online. Tendenz steigend. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen ihren E-Commerce-Bereich aus und sind auf der Suche nach Expertinnen und Experten rund um Suchmaschinen-Marketing und -Optimierung, elektronisches Kundenbeziehungsmanagement, Mobile Marketing und Digital Advertising. Passend dazu wächst die Anzahl […]

Weiterlesen

zdi-Feriencamp hebt ab!

07.04.2016 – „Ich möchte Pilot werden“, so Timon. „Falls das nicht klappt, werde ich auf jeden Fall etwas mit Technik machen“, ist der 13-jährige Schüler des Essener Don-Bosco-Gymnasiums fest entschlossen. Dies war ein Grund für seine Teilnahme am Osterferiencamp „zdi hebt ab! Alles rund ums Fliegen“. Vom 21. bis 24. März kamen 15 technikinteressierte Schülerinnen […]

Weiterlesen

MINT-Forschung to go

07.04.2016 – Startschuss für ein innovatives Gemeinschaftsprojekt: Die FOM Hochschule als Partnerin des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen entwickelt mit drei weiteren Kooperationspartnern – dem zdi-Netzwerk Perspektive Technik im Kreis Unna, dem Fach Technologie und Didaktik der Technik an der Universität Duisburg-Essen und der Hochschule Ruhr West als Partnerin des zdi-Zentrums mint4u Bottrop – mobile Experimentiersets für […]

Weiterlesen