Forschung an privaten Hochschulen: Der VPH zu Gast an der FOM
14.04.2016 – Der Ausschuss Forschung des VPH Verband der Privaten Hochschulen e.V. traf sich am 11. April 2016 an der FOM Hochschule in Essen. Knapp 20 Vertreterinnen und Vertreter privater Hochschulen kamen zusammen, um verschiedene Facetten der Forschung zu diskutieren.
Moderiert wurde das Arbeitstreffen von Dr. Harald Beschorner, Kanzler der FOM und Mitglied des VPH Vorstandes. Den Einstieg bildete ein Referat von Erich Steinsdörfer, Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsleitung des DSZ – Deutsches Stiftungszentrum GmbH im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Thema des Vortrags: „ Forschungsförderung des Stifterverbands und der von ihm verwalteten Stiftungen“. An der sich anschließenden Diskussion beteiligten sich auch Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor für Forschung, und Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff, Leiter des Bereichs Support Forschung an der FOM. Im Mittelpunkt standen dabei die Herausforderungen, die private Hochschulen im Bereich der öffentlichen Forschungsförderung identifizieren und welche Lösungsstrategien in den VPH-Mitgliedshochschulen verwendet werden.
Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff, Leiter des Bereichs Support Forschung an der FOM
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
FOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
Weiterlesen