Neu an der FOM: KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement

Bundesweite Kompetenzen bündeln sowie anwendungsorientierte und fachübergreifende Forschungsergebnisse für die Bereiche Technologie und Innovation entwickeln – so lautet die Zielsetzung des KompetenzCentrums für Technologie- & Innovationsmanagement der FOM Hochschule. Was das in der Praxis bedeutet und wie diese Ziele erreicht werden sollen, erläutert Prof. Dr. Thomas Abele, wissenschaftlicher Leiter des KCT, bei der Gründungsveranstaltung am […]

Weiterlesen

Wearables at Work: Anmeldungen zur wissenschaftlichen Fachtagung sind ab sofort möglich

Welche Vorteile bieten sogenannte Wearables? Und wo liegen Risiken bei der Nutzung der am Körper getragenen Kleinstcomputer? Diese Fragen werden bei der wissenschaftlichen Fachtagung Wearables at Work am 17. Februar 2016 an der FOM München aus ganz unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Die ersten Referenten stehen inzwischen fest. Hubertus Räde, stellvertretender Vorsitzender der AOK Bayern, beleuchtet das […]

Weiterlesen

3. Health Management Forum Münster: Big Data im Gesundheitssektor

Im Internet kursieren unzählige Beiträge über Gesundheitseinrichtungen oder Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen. Vor allem in den sozialen Medien. Die Frage, wie Gesundheitseinrichtungen von externen und internen „Big Data“ profitieren können, steht im Zentrum des 3. Health Management Forums am 25. November 2015. In Kooperation mit dem KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- & Sozialwesen lädt […]

Weiterlesen

Save the Dates: KCW plant Veranstaltungen für 2016

Mitte September 2015 hat das KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht seine Arbeit aufgenommen. Jetzt steckt das Team um Prof. Dr. Tim Jesgarzewski in den Vorbereitungen für die ersten Veranstaltungen. „Das übergeordnete Thema sind aktuelle wirtschaftsrechtliche Fragestellungen“, erklärt der wissenschaftliche Leiter des KCW. „Zielsetzung der Termine, die grundsätzlich offen für Gäste sind: die Präsentation von Forschungsergebnissen sowie […]

Weiterlesen

Geplante Zusammenarbeit mit dem MDK Bayern

Die FOM Hochschule zu Gast am Messestand des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen in Bayern: Prof. Dr. Claudia Wöhler (r.) vom im Gründung befindlichen ifgs Institut für Gesundheit & Soziales traf sich im Rahmen des Europäischen Gesundheitskongresses in München mit Reiner Kasperbauer (l.), dem Geschäftsführer des MDK Bayern. Eines der Gesprächsthemen: eine zukünftige Kooperation zwischen den […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Matusiewicz auf der 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V.

Unter dem Leitthema „Daten gewinnen, Wissen nutzen für die Praxis von Prävention und Versorgung“ diskutierten die Teilnehmer der 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. (DGSMP) Fragen zur Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis. Von besonderem Interesse waren Fragen wie „Welche Daten sollen im Gesundheitswesen erhoben werden? Welche Methoden sind zielführend? Wie kann […]

Weiterlesen