„Gestaltungsorientierte Forschung zielt ab auf eine Veränderung der Welt“

30.05.2016 – Am 15. Juni spricht Prof. Dr. Fahri Yetim auf der European Conference on Information Systems (ECIS) in Istanbul. Sein Thema: die Reflektion und damit Verbesserung gestaltungsorientierter Forschung. Was es damit auf sich hat, erklärt der FOM-Experte im Interview. Wie würden Sie einem Laien gestaltungsorientierte Forschung erklären? Prof. Dr. Fahri Yetim: Am einfachsten in […]

Weiterlesen

Demografie interdisziplinär: Zahlen – Daten – Fakten

27.05.2016 – Kann ein Weniger (an Menschen in Deutschland) auch ein Mehr (an Möglichkeiten für den Einzelnen) bedeuten? Mit dieser Frage haben sich Vertreterinnen und Vertreter der FOM Institute und KompetenzCentren befasst. Herausgekommen sind 12 individuelle Kurzbeiträge, die vielfältige Impulse und Denkanstöße liefern. Heute demonstriert Prof. Dr. Joachim Schwarz vom ifes Institut für Empirie & […]

Weiterlesen

Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement – eine empirische Analyse

25.05.2016 – Aktuell spielt digitales betriebliches Gesundheitsmanagement noch keine große Rolle in Deutschlands Unternehmen. Das wird sich in den nächsten Jahren definitiv ändern. Zu diesem Schluss kommen Prof. Dr. David Matusiewicz und Linda Kaiser in einer aktuellen empirischen Analyse. Dabei haben der Direktor des ifgs Institut für Gesundheit & Soziales und die FOM-Studentin im Rahmen […]

Weiterlesen

Gesundheitswirtschaft zwischen Theater, Jagd und Schifffahrt: Buchprojekt für den Health Media Award 2016 nominiert

24.05.2016 – Was kann die Gesundheitsbranche von einem Schiffskapitän lernen? Welche Einsichten offenbart ein Blick auf die Medizin antiker Hochkulturen? Und wo liegen Parallelen zwischen Orchestern und der Zusammenarbeit in Gesundheitsgremien oder Abteilungen von Krankenkassen? Antworten auf diese und andere Fragen liefert ein ungewöhnliches Buchprojekt von Prof. Dr. David Matusiewicz: Der Direktor des ifgs Institut […]

Weiterlesen

FOM-Rektor auf China-Reise: „Forschung wird ein Profilierungsfeld“

24.05.2016 – Taiyuan und Tai’an hießen die Stationen der China-Reise von Prof. Dr. Burghard Hermeier: Der FOM Rektor besuchte – begleitet von Lin Liu, der Direktorin der FOM German-Sino School of Business & Technology – die Partnerhochschulen Shanxi University of Finance & Eonomics (SUFE) und Shandong Agricultural University (SDAU) und führte dort Gespräche mit der […]

Weiterlesen