Neueste internationale Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zum Thema Arbeitszeit und der Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit unter Beteiligung aus dem iap in den USA zusammengetragen

Als Leiter der Forschungsgruppe „Chronobiologie und Arbeitsgestaltung“ am Institut für Arbeit & Personal (iap) der FOM Hochschule beschäftigt sich Prof. Dr. habil. Thomas Kantermann mit den Ursachen von Störungen der Gesundheit im Kontext von Arbeitswelt und Arbeitszeit. Er entwickelt Lösungsansätze, durch die die negativen Konsequenzen minimiert werden sollen. National wie international ist seine Expertise zum […]

Weiterlesen

Neue Herausforderungen durch virtuelle Teamarbeit – Unternehmen gesucht, die Tool zur Meisterung dieser Herausforderungen testen

Virtuelle Teamarbeit geht mit neuen Herausforderungen für Teams, Führungskräfte, Mitarbeitende und die gesamte Organisation einher. Das macht sich insbesondere bei der Nutzung von Zeit und dem Aufbau von Vertrauen in virtuellen Teams bemerkbar. Themen wie Erreichbarkeit, Handlungsspielraum, Zeitdruck und Empathie können beispielsweise durch aktive Rückmeldung vom Team und von Führungskräften bedarfsorientiert und persönlich gestaltet werden. […]

Weiterlesen

Neue Entwicklungen bei der Besteuerung von Schein-Renditen aus Schneeballsystemen – eine kritische Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes

Bei der Kapitalanlage im Rahmen betrügerischer „Schneeballsystemen“ werden dem arglosen Anleger Gewinne mitgeteilt, die niemals entstanden sind und nicht entstanden sein können. Der betrügerische Initator dieser Schneeballsysteme lässt die Anlegegelder lediglich „im Kreis“ zwischen verschiedenen, von ihm kontrollierten Gesellschaften laufen, wobei jeweils erhebliche Gebühren einbehalten werden. Die entsprechenden Scheingewinne werden im Anlageprodukt wiederangelegt. Falls ein […]

Weiterlesen

6. Finanz-Forum im Dezember in Berlin: Master-Thesis fertig – und nun? Von Studierenden zu Absolventen bis hin zu Forschenden

Inzwischen zum sechsten Mal veranstaltet das isf Institute for Strategic Finance der FOM Hochschule das Finanz-Forum Berlin. In diesem Semester steht alles unter der Fragestellung, wozu eine Seminar- oder Abschlussarbeit noch genutzt werden kann. Hierüber können sich neben FOM Master-Studierenden auch weitere Interessierte informieren und sich im persönlichen Gespräch dazu auszutauschen. Prof. Dr. Alexander Zureck, […]

Weiterlesen

Studie zu Technologie- und Innovationsmanagement – Teilnahme an Umfrage erwünscht

Die voranschreitende digitale Transformation verschiebt bisherige Marktstrukturen, verkürzt Produktlebenszyklen und stellt vor allem den Mittelstand vor große Herausforderungen. Dass sich neue Technologien schneller verbreiten, bietet Unternehmen aber auch Chancen, neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln. In diesem Umfeld stellt ein systematisches Technologie- und Innovationsmanagement ein wichtiges Instrument dar. Es geht darum, neue Technologiemöglichkeiten frühzeitig […]

Weiterlesen

10 Jahre Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement an der FOM Hochschule

Gleich zwei Anlässe gab es für das Zusammentreffen von Logistikexpertinnen und -experten am FOM Hochschulzentrum Duisburg am 9. Oktober unter dem Motto „Digitalisierung und Logistik“: Das ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement der FOM Hochschule veranstaltete unter diesem Titel das bereits dreizehnte FOM Forum Logistik und konnte in diesem Rahmen auch sein zehnjähriges Bestehen feiern. […]

Weiterlesen