Vielfalt fördern und entwickeln: Vorstellung der Diversity-Toolbox in der Lehre der FOM an der RWTH Aachen
Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen und die Fachhochschule Aachen hatten eingeladen, um sich über das Potenzial von Vielfalt und den Umgang mit Heterogenität in Forschung und Lehre auszutauschen. Nationale und internationale Hochschulen sowie VertreterInnen aus der Politik und Wirtschaft waren gekommen, um sich dem Thema zu widmen. Darunter auch die FOM Hochschule. Prof. Dr. […]
WeiterlesenProfessor Matusiewicz in der Kochsendung „Wissen schmeckt“
Unter dem Motto „Fleisch ist das neue Rauchen!?“ hat FOM Dekan und Direktor des ifgs Insitut für Gesundheit & Soziales Prof. Dr. David Matusiewicz die Einladung in die Online-Kochsendung „Wissen schmeckt“ angenommen. „Vegetarier, Veganer, Frutarier und so weiter führen dazu, dass Fleisch in der Gesellschaft per se als ungesund abgestempelt wird und viele beim Verzehr ein […]
WeiterlesenFOM Hochschule als Gastgeberin aller Grundschulleitungen Essens zum Thema Unterrichts- und Schulentwicklung auf Grundlage der Vergleichsarbeiten (VERA) in Klasse 3
Die FOM Hochschule als Gründungspartnerin des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen war am 19. Juni Gastgeberin für alle Grundschulen in Essen. Die Schulleitungen der insgesamt 84 Grundschulen hielten im FOM Hochschulzentrum Essen ihre Dienstbesprechung ab. Thema war die Unterrichts- und Schulentwicklung auf Grundlage der VERA-Arbeit. VERA steht im Grundschulbereich für Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe drei. Diese sind […]
WeiterlesenSpannende Lernerfahrung im Ausland: „Europässe Mobilität“ im Projekt e-COMMA
Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Im Zentrum dieses von der EU finanzierten Programms steht die Förderung der Mobilität innerhalb Europas, sowohl zu Lernzwecken als auch zur transnationalen Zusammenarbeit. Mithilfe des von der EU initiierten Europasses können die im Rahmen dieser Mobilität erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen transparent und für […]
WeiterlesenEmployer Branding Awards 2018: Jury-Mitglied Prof. Dr. Anja Seng hielt Laudatio für die Kategorie Social Media
Jury-Mitglied Prof. Dr. Anja Seng hatte es nicht leicht: So viele gute Beiträge standen für die „trendence Employer Branding Awards“ zur Auswahl. Umso leichter fiel es ihr, die Laudatio für das Employer Branding im Bereich Social Media zu halten. Social Media ist mittlerweile zum festen Bestandteil jeder Employer Branding-Strategie geworden. „Doch es bleibt die Kür […]
WeiterlesenKostenfreies FOM MINT-Feriencamp „Am Rande des Weltalls“ in Essen: Per Wetterballon die Stratosphäre erkunden
Aus wie vielen Schichten besteht die Erdatmosphäre? Ab welcher Höhe kann man die Krümmung des Planeten erkennen? Und wie kalt ist es 30 Kilometer oberhalb des Ruhrgebiets? Beim kostenfreien FOM MINT-Sommerferiencamp vom 13. bis 16. August 2018 haben Essener Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, die Antworten auf diese Fragen selbst herauszufinden. Unter Anleitung von Experten der […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Europäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
WeiterlesenFinanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
Weiterlesen
