Blogs in der Lehre: Dr. Alexander Zureck präsentierte Forschungsergebnisse auf Hawaii
02.03.2017 – Können Internetblogs die Lehre interessanter machen? Dieser Frage sind Dr. Alexander Zureck vom isf Institute for Strategic Finance und Anne Mock vom KCD KompetenzCentrum für Didaktik in der Hochschullehre für Berufstätige nachgegangen: Im Kurs „International Finance & Accounting“ setzten sie die Internet-Journale ein, um Studierende auf ihre Prüfung vorzubereiten. Erste Ergebnisse präsentierte Alexander […]
WeiterlesenBanking & Innovation 2017: Zwischen Digitalisierung und Share Economy
01.03.2017 – „Bedrohung oder Chance? Im Bankensektor herrscht Uneinigkeit darüber, wie die Digitalisierung zu bewerten ist“, erklärt Prof. Dr. Marcel Seidel. „Viele Kreditinstitute benötigen zudem noch Zeit, sich mit Blick auf die digitale Transformation und ihre Folgen zu orientieren.“ Hilfestellung liefert der FOM-Professor in Buchform: Die von ihm herausgegebene 2017er Auflage des Sammelbandes Banking & […]
WeiterlesenDigitales betriebliches Gesundheitsmanagement: Prof. Dr. Matusiewicz präsentiert Buchprojekt auf der Corporate Health Convention
28.02.2017 – Wie kann die Digitalisierung zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz beitragen? Und welche Risiken sind mit dem digitalen betrieblichen Gesundheitsmanagement verbunden? Diese Fragen stehen im Zentrum der Corporate Health Convention am 9. und 10. Mai 2017 in Stuttgart. Als FOM-Referent vor Ort ist Prof. Dr. David Matusiewicz. Der Direktor des ifgs Institut für Gesundheit & […]
WeiterlesenDie Jahreskonferenz des WAI-Netzwerk dreht sich um Arbeitsfähigkeit 4.0
27.02.2017 – Welche Folgen haben Digitalisierung, demografischer Wandel und Globalisierung für die Arbeitswelt? Und wie kann der Work Ability Index (WAI) zur Balance zwischen Arbeitsanforderungen und individuellem Leistungspotenzial beitragen? Diese Fragen stehen im Zentrum der Jahreskonferenz des WAI-Netzwerks am 7. und 8. März an der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Berlin. Auch FOM-Professorin Dr. […]
WeiterlesenVom Studienanfänger zum Dekan in elf Jahren
24.02.2017 – Nur sechs Jahre nach seinem Diplom in BWL wurde David Matusiewicz zum Dekan Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule ernannt. Kurze Zeit später eröffnete der heute 32-jährige Professor das ifgs Institut für Gesundheit & Soziales, dessen Direktorium er sich mit Prof. Dr. habil. Manfred Cassens aus München teilt. Wie man all das in […]
Weiterlesen59. Conference of Experimental Psychologists: Prof. Dr. Mandy Nuszbaum mit Vortrag und Chair vertreten
23.02.2017 – „Cross-cultural differences in interpersonal touch and preference for haptic information” lautet der Titel des Vortrags, den Prof. Dr. Mandy Nuszbaum am 29. März 2017 in Dresden hält. Die Wissenschaftlerin des iwp Institut für Wirtschaftspsychologie nimmt an der 59. Conference of Experimental Psychologists teil. Dabei schlüpft sie in die Rolle sowohl der Referentin als […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Forschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
WeiterlesenNeue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
Weiterlesen