Vom Studienanfänger zum Dekan in elf Jahren
24.02.2017 – Nur sechs Jahre nach seinem Diplom in BWL wurde David Matusiewicz zum Dekan Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule ernannt. Kurze Zeit später eröffnete der heute 32-jährige Professor das ifgs Institut für Gesundheit & Soziales, dessen Direktorium er sich mit Prof. Dr. habil. Manfred Cassens aus München teilt. Wie man all das in so kurzer Zeit schafft, verrät er im Rahmen eines Impulsvortrages am 9. März 2017 an der Universität Basel. Dort findet die Jahrestagung der dggö Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. statt. Hierfür wurde Prof. Dr. Matusiewicz von den Veranstaltern als Impulsgeber für die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler eingeladen.
Unter dem Titel „Vom Studienanfänger zum Dekan in elf Jahren“ skizziert Prof. Dr. Matusiewicz im Ausschuss Nachwuchswissenschaftler seinen Weg und schildert seine Motivation. Eines seiner Erfolgsgeheimnisse: „Wer etwas erreichen will, sollte auf die drei Ps setzen: Potential, Performance und Passion“, so der FOM-Wissenschaftler. „Der Weg den ich gegangen bin, ist viel von Trial-and-Error geprägt und von dem Mut, sein persönliches Jobmodell aktiv mitzugestalten. Vieles was ich heute tue, fühlt sich nicht mehr wie Arbeit an.“
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
FOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
Weiterlesen