Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2017“: Über das Spannungsverhältnis zwischen Prozess und Mensch

09.05.2017 – In Projekten gilt: Die formalen Prozessregeln müssen eingehalten werden. In vielen Fällen entdecken die am Projekt beteiligten Menschen allerdings die Notwendigkeit, vordefinierte Wege zu verlassen, um beispielsweise auf ein verändertes Umfeld zu reagieren. Die Frage, wie solche Prozess-Anpassungen gelingen, steht im Zentrum der Tagung Projektmanagement und Vorgehensmodelle am 5. und 6. Oktober in […]

Weiterlesen

Projektmanagement Forum 2017: Prof. Dr. Linssen leitet Themen-Stream „Hybrides Projektmanagement“

28.03.2017 – Am 24. und 25. Oktober 2017 findet das 34. Internationale Projektmanagement-Forum in Nürnberg statt – die größte europäische Tagung zum diesem Thema. Veranstalter ist die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement, der Call for Papers läuft noch bis zum 17. April. Die Entscheidung, welche Beiträge angenommen werden, liegt in den Händen eines 19-köpfigen Programmkomitees, […]

Weiterlesen

BMBF-Forschungsprojekt efficientRecruitung 2.0 erfolgreich abgeschlossen

03.02.2017 – Die zeitliche Beschleunigung des Personalbeschaffungsprozesses sowie die deutliche Verbesserung der Kandidatenauswahl bei der Suche nach geeigneten Fachkräften – so lauteten die Ziele von efficientRecruiting 2.0. In dem Forschungsprojekt entwickelten Professor Dr. Ricardo Büttner und sein Team ein Framework, mit dem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besser passende Jobs finden. Im Vergleich zu bisherigen eRecruiting- und […]

Weiterlesen

30. Bled eConference in Slowenien: Call for Papers läuft bis zum 20. Februar 2017

20.12.2016 – „Digital Transformation – From Connecting Things to Transforming Our Lives“ – so lautet der Titel der diesjährigen eConference vom 18. bis 21. Juni im slowenischen Bled. Schon seit 30 Jahren dreht sich diese internationale und mit der AIS Association for Information Systems verbundene Veranstaltung um Forschung, Lehre und Unternehmen mit Bezug zur digitalen […]

Weiterlesen

Rückblick auf das 1. Data Science Forum der FOM Hochschule in Essen

14.12.2016 – Welche Potenziale bietet die Analyse von Big Data für Unternehmen und Forschungseinrichtungen? Und was für Projekte laufen bereits? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmenden des Data Science Forums Anfang Dezember aus erster Hand: Zu Gast im FOM Hochschulzentrum Essen waren Referenten aus Wissenschaft und Praxis, die aktuelle und interessante Einblicke in ihre […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Bons auf der American Conference on Information Systems

14.12.2016 – Sie gilt als eine der international führenden Konferenzen zur Wirtschaftsinformatik und wird organisiert von der AIS Association for Information Systems: die American Conference on Information Systems (AMCIS). Bei der 2016er Auflage der Veranstaltung in San Diego war auch ein FOM-Vertreter vor Ort: Prof. Dr. Roger Bons vom ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement. […]

Weiterlesen