100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler: Klimapolitik im Fokus – angefragt auch für den amerikanischen Markt
Mit „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum“ erscheint der 100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler – ein Meilenstein für die Hochschule und ein Beleg für wissenschaftliche Relevanz. Erstmals wurde ein Werk der Reihe durch den Verlag auch für den US-Markt zur Übersetzung angefragt.
Ein Jubiläum mit Signalwirkung
Der 100. Band ist ein besonderer Anlass für die FOM Hochschule, ihre Autorinnen und Autoren sowie den renommierten Verlag. Das Jubiläumswerk mit dem vollständigen Titel „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum. Analyse eines wechselseitigen Spannungsverhältnisses“ und wurde von Prof. Dr. rer. pol. Guido Pöllmann, Dr. phil. Harald Bergbauer und Prof. Dr. Gerald Mann verfasst. Es widmet sich einem hochaktuellen Thema, das Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen beschäftigt.
Erste Übersetzung für den US-Markt
Ein besonderes Highlight: Erstmals in der Geschichte der FOM-Edition wurde ein Band von Springer New York zur Übersetzung angefragt. Damit erreicht die wissenschaftliche Arbeit der FOM nun auch den nordamerikanischen Raum – ein Beleg für Qualität und internationale Relevanz.
Wertschätzung von Springer Gabler
Auch aus dem Hause Springer Gabler in Deutschland erreichte uns eine Botschaft, über die wir uns sehr freuen – von einem, der sich auskennt: Andreas Funk, Managing Director bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
Praxisnähe, Internationalität und Bandbreite
Seit 2012 veröffentlicht die FOM Hochschule im Rahmen der FOM-Edition praxisorientierte Lehr-, Fach- und Sachbücher sowie internationale Titel und Dissertationen. Die Themenvielfalt reicht von digitaler Transformation, nachhaltigem Wirtschaften und Finanzmanagement über Leadership und Bildung bis hin zu Wirtschaftsethik und gesellschaftlicher Verantwortung. Die Zahlen sprechen für sich: über 36.500 Seiten und über 15 Millionen Kapitel-Downloads. „In dreizehn Jahren FOM-Edition sind gemeinsam mit Springer Gabler nicht nur einhundert hochwertige Publikationen entstanden – sondern auch ein partnerschaftliches Netzwerk, das auf Vertrauen, Erfahrung und wissenschaftlicher Relevanz beruht. Diese Tradition ist heute mehr denn je ein starkes Rüstzeug, um auch in Zukunft profilbildende Bücher unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler herausgeben zu können, die gleichzeitig die wissenschaftliche Reputation der FOM stärken“, betont Prof. Dr. Burghard Hermeier, Rektor der FOM Hochschule.
FOM-Edition: Wissen für Studium, Lehre und Beruf
Mit nunmehr 100 veröffentlichten Bänden dokumentiert die FOM-Edition nicht nur die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit der Hochschule, sondern schafft auch echten Mehrwert für die Praxis. Lehrende, Studierende und Fachkräfte finden in der Reihe fundiertes Wissen für Studium, Lehre und Beruf. Für Hochschulangehörige der FOM – Studierende wie Mitarbeitende – ist der Download kostenfrei.
Prof. Pöllmann, Dr. Bergbauer und Prof. Mann lehren Volkswirtschaftslehre am FOM Hochschulzentrum München sowie im Digitalen Live-Studium und sie forschen am KCV KompetenzCentrum für angewandte Volkswirtschaftslehre der FOM.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 17.07.2025
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler: Klimapolitik im Fokus – angefragt auch für den amerikanischen Markt
Mit „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum“ erscheint der 100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler – ein Meilenstein für die Hochschule und ein Beleg für wissenschaftliche Relevanz ...
WeiterlesenPflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
Weiterlesen