Erste Stiftungsprofessur an der FOM Hochschule: Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie
Mit der neu eingerichteten Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie erhält die FOM Hochschule ihre erste Stiftungsprofessur. Sie ist am Institut für Gesundheit und Soziales (ifgs) angesiedelt und wird durch die Dorothea-Römer-Stiftung gefördert. Die auf drei Jahre angelegte Förderung unterstützt gezielt Forschungsaktivitäten zu den Themen Alter(n), Altenhilfe und pflegebezogene Bildung.

Praxisrelevante Impulse für Pflege, Bildung und Politik
Im Zentrum steht die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Konzepte zur Weiterentwicklung der Altenhilfe. Ziel ist es, praxisrelevante Impulse für Pflege, Bildung und Politik zu setzen. Die Professur verbindet wissenschaftliche Fundierung mit gesellschaftlicher Relevanz. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Pflege und Betreuung älterer Menschen sowie der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften in der Pflege.
Erfahrene Gerontologin bringt Praxis und Wissenschaft zusammen
Verantwortet wird die Stiftungsprofessur von Prof. Dr. Kathrin Bieler, die als studierte Sozialarbeiterin, Gerontologin und promovierte Soziologin ihre langjährige Lehr- und Forschungserfahrung sowie umfassende Praxiskompetenz in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern der Altenhilfe einbringt. Die Professorin für Soziale Arbeit befasst sich in ihrer aktuellen Forschung am FOM Hochschulzentrum Siegen mit der sozialpädagogischen Begleitung von Auszubildenden an Pflegefachschulen zur Prävention von Ausbildungsabbrüchen.
Forschungsförderung für Optimierungsansätze in der Altenhilfe
Die Förderung der Stiftungsprofessur im Zeitraum von Mai 2025 bis April 2028 beinhaltet eine gezielte Entlastung von Aufgaben in der Lehre, um sich Forschungsfragen widmen zu können, die dem Stiftungszweck der Erforschung von Optimierungsansätzen in der Altenhilfe entsprechen. Ergänzt wird die Stiftungsprofessur durch eine Stelle für eine wissenschaftliche Mitarbeiterin. Die Förderung basiert auf den Empfehlungen für die Einrichtung von Stiftungsprofessuren durch private Förderinnen und Förderer des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e. V.
Weitere Informationen können der Website zur Stiftungsprofessur entnommen werden: https://fom.de/stiftungsprofessur-gerontologie.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 29.07.2025
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Erste Stiftungsprofessur an der FOM Hochschule: Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie
Mit der neu eingerichteten Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie erhält die FOM Hochschule ihre erste Stiftungsprofessur. Sie ist am Institut für Gesundheit und Soziales (ifgs) angesiedelt und wird durch die Dorothea-Römer-Stiftung gefördert. Die auf drei Jahre angelegte Förderung...
Weiterlesen100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler: Klimapolitik im Fokus – angefragt auch für den amerikanischen Markt
Mit „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum“ erscheint der 100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler – ein Meilenstein für die Hochschule und ein Beleg für wissenschaftliche Relevanz ...
WeiterlesenPflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
Weiterlesen