Projektmanagement Forum 2017: Prof. Dr. Linssen leitet Themen-Stream „Hybrides Projektmanagement“

28.03.2017 – Am 24. und 25. Oktober 2017 findet das 34. Internationale Projektmanagement-Forum in Nürnberg statt – die größte europäische Tagung zum diesem Thema. Veranstalter ist die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement, der Call for Papers läuft noch bis zum 17. April. Die Entscheidung, welche Beiträge angenommen werden, liegt in den Händen eines 19-köpfigen Programmkomitees, zu dem auch ein Vertreter der FOM gehört: Prof. Dr. Oliver Linssen verantwortet den Themen-Stream „Hybrides Projektmanagement“.
„Wir sind auf der Suche nach Expertinnen und Experten, die keinem Lehrbuch folgen, sondern ihr Projektmanagement den Anforderungen ihres Umfeldes anpassen“, erklärt der Professor für Wirtschaftsinformatik an der FOM Düsseldorf. „Ihre Beiträge sollten Antworten auf folgende Fragen liefern: Wie kombinieren Unternehmen Elemente des agilen und des klassischen Projektmanagements? Wie sehen hybride Ansätze in der Praxis aus? Und welche Erfahrungen dazu gibt es bereits?“
Neben dem Stream zum hybriden Projektmanagement sind noch viele weitere Veranstaltungstracks geplant, u.a. zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Change- und Ressourcenmanagement. Entsprechende Beiträge können über die Internetseite des Projektmanagement-Forums eingereicht werden.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
HR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
Weiterlesen
