Save the Date: „Usability insights“ am 18. Februar in München

Usability, Testing und User Experience lauten die Schwerpunkte der u-conference „Usability insights“ am 18. Februar 2016 an der FOM Hochschule in München. Nach einem gemeinsamen Start in den Tag können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen zwei parallel laufenden Tracks entscheiden. Der eine ist explizit nutzerorientiert, der andere – unter dem Titel „Kaleidoskop“ – bietet […]

Weiterlesen

48. HICSS: Prof. Dr. Büttner stellte Methode zur Prognose von Nutzer-Performance vor

Kann ein Computernutzer eine Arbeitsaufgabe erfolgreich lösen oder nicht? Eine Antwort liefert eine neue Methode zur Echtzeitprognose der Performance von Computernutzern. Entwickelt wurde sie von Prof. Dr. Ricardo Büttner, dem Direktor des Institute of Management & Information Systems (mis), und Kollegen vom mis sowie den Universitäten Frankfurt und Bamberg. Vorgestellt wurde sie auf der 48. […]

Weiterlesen

Mentale Belastungen von Webseiten-Nutzern messen

Neue Erkenntnisse aus dem Bereich Mensch-Maschine Interaktion hatte Prof. Dr. Ricardo Büttner bei seinem Besuch der NeuroIS 2015 Tagung im österreichischen Gmunden im Gepäck. Der Direktor des mis Institute of Management & Information Systems der FOM Hochschule stellte eine Methode vor, mit der sich die mentale Belastung von Webseitennutzern messen lässt – und zwar auf […]

Weiterlesen

Von Sicherheitsbedenken und mangelnder Funktionalität: Warum unternehmensinterne Netzwerke nicht genutzt werden

Ob IBM, Microsoft oder Deloitte – immer mehr Unternehmen bauen ein unternehmensinternes und intranetbasiertes soziales Netzwerk auf, um den (Wissens)Austausch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszubauen. „Allerdings beschäftigt all diese Unternehmen das Problem, dass dieses Angebot nicht genutzt wird“, so die Beobachtung von Prof. Dr. Ricardo Büttner. Der Direktor des mis Institute of Management & […]

Weiterlesen

Erfolgreicher Transfer zwischen Forschung und Lehre

Interessante Einblicke für die Studierenden des berufsbegleitenden Master-Programms Human Resource Management: Im Rahmen eines Webinars präsentierte ihnen Prof. Dr. Ricardo Büttner aktuelle Ergebnisse aus seinem Forschungsprojekt efficientRecruiting 2.0, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unter dem Kennzeichen 03FH055PX2 gefördert wird. Der wissenschaftliche Direktor des mis Institute of Management & Information Systems an der FOM […]

Weiterlesen