Europäischer Qualifikationsrahmen für die Logistik: Prof. Dr. Klumpp in Expertenkommission berufen „Transportation and Storage“

Als einziger deutscher Experte sitzt Prof. Dr. Matthias Klumpp in der neu gegründeten ESCO Reference Group „Transportation and Storage“ der Europäischen Kommission. Gemeinsam mit anderen Experten entwickelt der Direktor des ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement an der FOM Hochschule eine Klassifizierung von „European Skills/Competences, Qualifications and Occupations“ – kurz ESCO – für die Logistik-Branche. […]

Weiterlesen

ild international: Logistik-Forscher auf Konferenzen in den USA und Schweden vertreten

Vom 3. bis 6. Mai ist das Forscherteam um ild-Direktor Prof. Dr. Matthias Klumpp mit drei Beiträgen auf der Konferenz der Production and Operation Management Society in Denver vertreten. Einen Monat später präsentieren die Wissenschaftler auf der NOFOMA-Konferenz im schwedischen Göteborg. „Das Interesse an unseren Forschungsthemen ist groß“, freut sich Professor Klumpp, „und durch die […]

Weiterlesen

Mitarbeiter-Kompetenzen messen: Wichtige Zwischenetappe im Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung in der Logistik“

Kleine und mittlere Unternehmen dabei zu unterstützen, die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter richtig einzuschätzen und Weiterbildungen effizient zu planen – so lautet eine Zielsetzung des Verbundprojektes Wissenschaftliche Weiterbildung in der Logistik (WiWeLo) des EffizenzCluster LogistikRuhr. Mit der Studie „Berufswertigkeit und Logistikqualifikation“ haben die Forscher dabei ein wichtiges Zwischenziel erreicht: Auf der einen Seite liefern die Ergebnisse […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Klumpp spricht beim Wissenschaftlichen Symposium „Supply Management“

Vom 5. bis 6. März 2013 lädt der BME Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. zum Wissenschaftlichen Symposium „Supply Management“ an die Universität Würzburg. Ziel der Veranstaltung: die Interaktion und Kommunikation zwischen Forschern und Praktikern. Auch das ild Institut für Logistik- und Dienstleistungsmanagement der FOM Hochschule ist mit einem Beitrag vertreten: Prof. Dr. Matthias Klumpp, […]

Weiterlesen

Den demografischen Wandel nachhaltig gestalten: Interdisziplinäre Forschung im Logistik- und Verkehrssektor

Auszeichnung für ein interdisziplinäres Forschungsteam der FOM Hochschule: Im Rahmen des Förderwettbewerbs FH Struktur des Landes Nordrhein-Westfalen konnte es sich mit dem Beitrag „Demografie-Monitor sowie nachhaltige Forschung und Gestaltung des Demografischen Wandels bei Beschäftigen im Logistik- und Verkehrssektor“ – kurz: DO.WERT – durchsetzen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des iap Institut für Arbeit & Personal, des ild […]

Weiterlesen

Humanitäre Logistik: Internationale Experten veröffentlichen Tagungsergebnisse

Die Ergebnisse des 2. internationalen Workshops zur humanitären Logistik am Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement (ild) der FOM Hochschule sind als Sammlung veröffentlicht worden. Darin präsentieren Experten von Hilfsorganisationen, Universitäten und Logistikunternehmen aus aller Welt neue Entwicklungen und Verbesserungen bei Hilfstransporten und der Logistik in Krisengebieten. Beispielsweise zeigt die DHL, wie mit Hilfe von Barcodes […]

Weiterlesen