PVM-Fachtagung „Nachhaltige IT-Projekte“ am 16. und 17.11.2023 in Hagen
Die jährliche stattfindende PVM-Fachtagung zu Projektmanagement und Vorgehensmodellen fokussiert in diesem Jahr das Thema „Nachhaltige IT-Projekte“. Die Tagung findet am 16. und 17. November 2023 in Hagen statt. ...
WeiterlesenDie Symbiose von Künstlicher Intelligenz & Quantencomputern: FOM setzt wegweisende Maßstäbe in Forschung & Lehre
Die meisten Menschen haben schon von Quantencomputern gehört, aber die wenigsten wissen, worum es sich dabei genau handelt. Prof. Dr. Rüdiger Buchkremer nutzt sie am ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung sowie in der Lehre an der FOM Hochschule. ...
WeiterlesenForschung zu Künstlicher Intelligenz, IT-Management & digitaler Transformation im Fokus – Institute der FOM schließen sich zusammen
Die beiden „Digitalinstitute“ der FOM Hochschule, das mis Institute of Management & Information Systems und das ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung, haben sich zusammengeschlossen. Am 20. September 2023 kamen die Institutsmitglieder – Forschende und Lehrende aus dem gesamten Bundesgebiet – am FOM Hochschulzentrum Düsseldorf zu einer Auftaktveranstaltung zusammen. Die ...
WeiterlesenVerleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Michael Göke für Hochschulprojekt „Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung“ – ein Leuchtturmprojekt des DAAD
Für großes, langjähriges Engagement bezüglich der Kooperationsprogramme zwischen der Technischen Universität Sofia und der FOM Hochschule wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Göke im Juni die Ehrendoktorwürde der TU Sofia verliehen. Prof. Göke leitet seit einigen Jahren das Hochschulprojekt …
Weiterlesen3D-Druck, Robotik, ChatGPT oder Cyber Security – FOM Hochschule und zdi Essen mit vielen verschiedenen Themen beim Essener Wissenschaftssommer 2023
3D-Druck, Computerwerkstatt, Urban Gardening, Robotik oder KidsgoMINT – alles ist möglich beim Wissenschaftssommer 2023 der Wissenschaftsstadt Essen. ...
WeiterlesenCall for Papers: Nachhaltige IT-Projekte
Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich im Prozess der voranschreitenden Digitalisierung bzw. einer digitalen Transformation. Der technische Fortschritt scheint dabei stets aufs Neue Gestaltungspotenziale zu eröffnen, aus denen Projektaufträge resultieren. Diese Projektaufträge werden heute mit weiteren Anforderungen angereichert ...
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Inclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
Weiterlesen