Call for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich mit Fragestellungen aus Praxis und Wissenschaft aktuellen Herausforderungen in IT-Projekten, innovativen Leadership-Ansätzen und dem Einfluss von KI auf die Projektorganisation.
Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert zu Projektmanagement und Vorgehensmodellen
Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren diese Themen mit dem Fokus auf Post-Agilität, Resilienz und Transformation in Vorträgen und Workshops bei der elften PVM. Sie findet am 20. und 21.11.2025 an der Hochschule Weserbergland in Hameln statt. Die Frist für die Einreichung von Beiträgen ist der 15.06.2025. Alle weiteren Details zum Call for Papers finden Sie hier.
FOM Professor organisiert Projektmanagement-Tagung mit
Bei der PVM handelt es sich um eine gemeinsame Tagung der Fachgruppe Vorgehensmodelle für die betriebliche Anwendungsentwicklung (WI-VM) und der Fachgruppe Projektmanagement im Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Gesellschaft für Informatik (GI) in Kooperation mit der Fachgruppe IT Projektmanagement der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) und der PMI Germany Chapter. In seiner Rolle als Fachgruppensprecher der Fachgruppe IT-Projektmanagement der GPM organisiert Prof. Dr. Oliver Linssen vom ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung der FOM Hochschule die Tagung erneut mit. Er lehrt Wirtschaftsinformatik am FOM Hochschulzentrum Düsseldorf.
Weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 11.03.2025
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Call for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
WeiterleseneHealth & Society: Erfolgreiches 10. Jubiläum mit hochkarätigen Keynotes, inspirierenden Tracks & begeistertem Fachpublikum
Ende Februar begrüßte Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung der FOM Hochschule, rund 200 Gästinnen und Gäste am FOM Hochschulzentrum München zur 10. Transfertagung eHealth & Society ...
Weiterlesen10. Master-Forschungsforum zum Start in starke Master-Thesis – Fokus auf Entrepreneurial Mindset, Future Skills & Innovationskraft
Die Anfertigung einer Master-Thesis ist ein entscheidender Meilenstein im Studium – spannend, aber auch herausfordernd. Um unsere Studierenden gezielt bei der Themenfindung zu unterstützen, bietet die FOM Hochschule jedes Semester das Digitale Master-Forschungsforum an ...
Weiterlesen