Der Einfluss der Digitalisierung auf Projektmanagementmethoden und Entwicklungsprozesse – Fachkonferenz zum Thema

Die Gesellschaft für Informatik (GI) kommt in diesem Jahr bereits zum 25. Mal zur Fachkonferenz „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“, kurz: PVM, zusammen. Seit drei Jahren ist auch die Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) an der Tagung beteiligt. Thema wird in diesem Jahr der Einfluss der Digitalisierung auf Projektmanagementmethoden und Entwicklungsprozesse sein. Mit innovativen IT-Lösungen, wie z. B. […]

Weiterlesen

Auf dem Weg zum digitalen Binnenmarkt in Europa – finale e-COMMA-Projektergebnisse online

Das internationale Projekt e-COMMA steht kurz vor seinem erfolgreichen Abschluss. Das europäische Projekt hat sich in den letzten drei Jahren mit der Entwicklung von Kompetenzprofilen im Bereich Online Marketing und e-Commerce auf europäischer Ebene befasst. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Frankreich, Italien und Polen hat die FOM Hochschule Profile in diesen Bereichen erarbeitet, die sich […]

Weiterlesen

Die digitale Transformation der Pflege – Spannungsfeld zwischen digitalem Wandel und menschlichen Lösungen

Die digitale Transformation wirkt sich – wie auf alle anderen Arbeits- und Lebensbereiche – auch auf die Pflege aus. Sie wird diese nachhaltig verändern. Kostenträger wie Kranken- und Pflegekassen sind genauso betroffen wie ambulante Leistungserbringer. Große Veränderung werden sich besonders auch auf Patienten und deren Angehörige zukommen. Die Pflege wird zu einem Spannungsfeld zwischen digitalem […]

Weiterlesen

Spannende Lernerfahrung im Ausland: „Europässe Mobilität“ im Projekt e-COMMA

Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Im Zentrum dieses von der EU finanzierten Programms steht die Förderung der Mobilität innerhalb Europas, sowohl zu Lernzwecken als auch zur transnationalen Zusammenarbeit. Mithilfe des von der EU initiierten Europasses können die im Rahmen dieser Mobilität erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen transparent und für […]

Weiterlesen

Expertinnen und Experten für E-Commerce und Online-Marketing: Mit e-COMMA nach Rom

Für das Projekt e-COMMA gesucht: Expertinnen und Experten für E-Commerce und Online-Marketing sowie Trainerinnen und Trainer für neue Technologien. Interessenten werden zum e-COMMA-Multiplier-Event eingeladen, das am 5. Juli 2018 in Rom stattfindet! Das internationale Forschungsprojekt e-COMMA befindet sich auf der Zielgeraden. Im Projekt wurden fünf Kompetenzprofile für den Bereich Online-Marketing und E-Commerce entwickelt. Darauf aufbauend […]

Weiterlesen

Studentin mit auf FOM Forschungsreise im Ausland – internationales Projekt e-Comma ermöglichte es

Tamara Schulz studiert Wirtschaftspsychologie an der FOM in Frankfurt und ist als Research Fellow am KCI KompetenzCentrum für interdisziplinäre Wirtschaftsforschung und Verhaltensoekonomie tätig. Durch ihr dortiges Engagement ist sie eingebunden in die Forschungsarbeit der FOM im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts e-Comma, einem Drittmittelprojekt des ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung, […]

Weiterlesen