Kompetenzen für die Arbeitswelten der Zukunft & die Bedeutung hochqualifizierter Fachkräfte – Impulse für Wirtschaft, Bildung & Personalwesen

Europas Wettbewerbsfähigkeit soll maßgeblich durch die Förderung von Innovation gestärkt werden. Die Europäische Kommission erachtet dabei neue Impulse für lebenslanges Lernen sowie die aktive Einbindung von Menschen und Unternehmen in den ökologischen und digitalen Wandel als zentrale Bausteine.

Weiterlesen

Fachkräfteentwicklung über Landesgrenzen hinweg

Gefördert durch die Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei NRW werden die DBIHK, die FDIBA und das iaim Institute of Automation & Industrial Management der FOM sich im Rahmen eines transnationalen Symposiums mit dem Arbeitstitel „Green.MINT.Net“ mit dem Thema der transnationalen Fachkräfteentwicklung befassen.

Weiterlesen

Hitzeaktionsplanung für urbane Ballungsräume: Projekt zur Gewährleistung von Schutz, Information & langfristiger Abkühlung – zunächst für die Emscherregion

Mit dem Fortschreiten des Klimawandels ist drückende Sommerhitze auch in Deutschland keine Seltenheit mehr. Besonders die Sommer der Jahre 2018, 2019 und 2022 zeigten beispielsweise im Ruhrgebiet Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius...

Weiterlesen

Persönlicher Rückblick auf die Trainee-Zeit im Ressort Forschungsmanagement der FOM – Projekte zu Künstlicher Intelligenz, innovativem Lernen & Arbeiten, Sprache & Pflege als Highlights

Trainees durchlaufen an der FOM Hochschule passend zur ihrem jeweiligen Studienhintergrund über zwei Jahre hinweg verschiedene Bereiche. Seit September 2022 absolviert Alexander Borodin B.A. das Trainee-Programm der FOM im Bereich Hochschulmanagement. Er startete in der Planungsabteilung und wechselte anschließend ins ...

Weiterlesen

Der aktuelle Forschungsbericht der FOM: Nachhaltige Entwicklung & Künstliche Intelligenz im Fokus

Welchen Beitrag leistet digitale Vernetzung zur Verbesserung von Krebstherapien? Kann Künstliche Intelligenz die Arbeitsbelastung in der Logistikbranche reduzieren? Und welchen Einfluss haben internationale Kooperationen auf die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele? In ihren Forschungsprojekten ...

Weiterlesen

Technischer Fortschritt schneller denn je, Mangel an Fachkräften zur Umsetzung technischer Innovationen nimmt weiter zu – FOM und zdi in der NRW-Landesvertretung in Brüssel: Engagement in der MINT-Nachwuchsförderung

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes NRW lud vorletzte Woche zu einer Diskussion zum Thema „MINT-Bildung jenseits des Klassenzimmers: Förderung von Kompetenzen und Netzwerken in europäischen Regionen“ in die Landesvertretung in Brüssel, Belgien, ein. Die Stärkung der ...

Weiterlesen