„Reha vor Pflege – Gesundheitspolitische Regelstrategien“: Prof. Dr. Matusiewicz mit Vortrag auf der REHACARE 2017 vertreten

09.10.2017 – „In Deutschland sind aktuell rund zwei Millionen Menschen pflegebedürftig. Diese Zahl wird sich, unter anderem aufgrund des nicht aufzuhaltenden demografischen Wandels, bis zum Jahr 2040 verdoppeln“, erklärte Prof. Dr. David Matusiewicz auf der jährlich stattfinden Fachmesse für Rehabilitation und Pflege (REHACARE) in Düsseldorf. „Um den Betroffenen ein weitgehend von fremder Hilfe unabhängiges Leben […]

Weiterlesen

Digitalisierung in der Sozialversicherung: Über Besonderheiten und Erfolgsfaktoren

04.10.2017 – „Weitgehend unbemerkt sowohl von Kundinnen und Kunden als auch von der Wissenschaft verändert sich die deutsche Sozialverwaltung“, sagt Dr. Jens Geißler. „Die Digitalisierung hat gravierende Auswirkungen auf viele Bereiche der Unternehmensorganisation – von Geschäftsprozessen über den Bedarf an Mitarbeitenden bis zu IT-Anforderungen.“ Die Schritte dieses Veränderungsprozesses zeichnet der FOM Lehrbeauftragte und Gesundheitsexperte der […]

Weiterlesen

Corporate Health als strategische Lösung im Generationenwandel?

29.09.2017 – „Strategien und Faktoren erfolgreicher Mitarbeitergewinnung und -bindung“ stehen beim Treffen des Corporate Health Netzwerkes am 19. Oktober 2017 in Köln auf der Agenda. Als Referent ist auch Prof. Dr. Arnd Schaff vom ifgs Institut für Gesundheit & Soziales vertreten. Gemeinsam mit Markus A.W. Hoehner (CEO, EuPD Research Sustainable Management GmbH) spricht er über […]

Weiterlesen

Offene Podiumsdiskussion in Düsseldorf: Was bedeutet Gesundheit 4.0?

28.09.2017 – Die Digitalisierung wirbelt die Gesundheitsbranche ordentlich durcheinander. Gleichzeitig eröffnen sich durch die digitale Transformation auch neue Chancen für Praxen und Kliniken. Die Deutsche Gesellschaft für Führung und Marktorientierung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung DGFM e.V. lädt ein zu einer offenen Podiumsdiskussion zu diesen Entwicklungen. Sie findet am 5. Oktober 2017 von 10:00 […]

Weiterlesen

Digitale Transformation im Gesundheitswesen: Top-Entscheiderinnen und Entscheider nehmen Stellung

18.09.2017 – „Die vernünftige, schnelle und zielgerichtete Digitalisierung ist die zentrale Anforderung an unser Gesundheitswesen in den kommenden Monaten und Jahren“, schreibt der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut im Vorwort zu Digitale Transformation im Gesundheitswesen. „Es gilt, Potenziale optimal und für alle Beteiligten zu erschließen, Risiken zu erkennen und auszuschließen sowie die Chancen, die sich hier auftun, […]

Weiterlesen

ifgs trifft DGSMP: Prof. Dr. Arnd Schaff zum stellv. Sprecher der Arbeitsgruppe „Betriebliche Gesundheitsförderung“ gewählt

15.09.2017 – Anfang September haben die Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie e.V. (DGEpi), die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie e.V. (DGMS) und die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. (DGSMP) zur gemeinsamen Jahrestagung nach Lübeck geladen. Einer der Programmpunkte: Wahlen innerhalb der Gremien der DGSMP. In der Fachgruppe „Prävention und Gesundheitsförderung“ wurde beispielsweise Prof. Dr. […]

Weiterlesen