INTERREG 5: Transnationale Zusammenarbeit in Europa
Im Rahmen der neuen EU Förderperiode wurde auch die Europäische Territoriale Zusammenarbeit als „INTERREG V“ stärker als bisher an der Strategie Europa 2020 ausgerichtet. Zu diesem Anlass veranstaltete das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur am 6. und 7. Mai 2014 in Berlin die Konferenz Transnationale Zusammenarbeit in Europa – so geht es weiter!.
WeiterlesenVerzahnung der Bildungsbereiche: Nationaler Auftakt zu Erasmus + in Berlin
Die nationale Auftaktveranstaltung zum neuen EU Programm Erasmus+ fand vom 24. bis 25. April 2014 im Berlin Congress Center statt. Die mit rund 500 angemeldeten Besuchern ausgebuchte Veranstaltung begann mit einem Festakt unter Beteiligung von Prof. Dr. Johanna Wanka (Bundesministerin für Bildung und Forschung), Androulla Vassiliou (EU-Kommissarin für Bildung und Kultur), Dr. Ralf Kleindiek (Staatssekretär […]
WeiterlesenFit für Europa 2020: Workshop der FOM Forschungskoordination
Was bringt die neue Förderperiode der EU mit sich? Diese Frage stand im Zentrum eines Workshops vom 25. bis 26. Mai 2014, an dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FOM Forschungskoordination teilnahmen. Zielsetzung der Veranstaltung: sowohl die Beratung und den Service für die Lehrenden der FOM Hochschule als auch die Ausrichtung der Forschungseinrichtungen mit dem Profil […]
WeiterlesenInnovationen, Mittelstand, Klimaschutz & Kommunen: Das neue EFRE Programm für NRW
Mit einer Pressemitteilung vom 18. März 2014 teilte NRW Wirtschaftsminister Garrelt Duin mit, dass der Entwurf für das operationelle Programm des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) des Landes NRW bei der EU-Kommission eingereicht worden ist. Rund 2,4 Milliarden Euro sind für Wachstum und Beschäftigung in NRW für den Regionalfonds in der Zeit von 2014 […]
WeiterlesenHorizont 2020: Für Forschung und Innovation in Europa
Am 28. und 29. Januar 2014 fand die Auftaktveranstaltung zum neuen EU Programm für Forschung und Innovation in Europa im Berlin statt. Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung eröffnete mit ihrem Vortrag „Forschung und Innovation als Basis für Wachstum, Qualifikation und Beschäftigung in Europa – Erwartungen an Horizont 2020“ die Veranstaltung, an […]
WeiterlesenForschungsbeirat für die FOM: Der Blick von außen
Seit dem 18. November 2013 hat die FOM einen eigenen Forschungsbeirat. Seine Aufgabe: die Hochschule durch den Blick von außen bei der angewandten Forschung, dem Wissenstransfer und der Forschungsprofilierung zu unterstützen. Die Mitglieder setzen sich daher sowohl aus der Hochschulleitung – vertreten durch Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier, Kanzler Dr. Harald Beschorner sowie die Prorektoren […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen