Kooperationsprogramme mit chinesischen Hochschulen
Die FOM verfügt über langjährige Kooperationsprogramme mit chinesischen Hochschulen, in denen chinesische Studierende einen Doppelabschluss erwerben können. Anlässlich der 10jährigen Kooperation mit der SDAU Universität reiste eine Delegation der FOM unter der Leitung des Kanzlers Dr. Beschorner nach China. Neben dem Standortbesuch in Taian der mit wechselseitigen Beiträgen zu ausgewählten Forschungsprojekten auch einen Schwerpunkt auf […]
WeiterlesenHorizon 2020 – Neues EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation
Ausgebucht! Das Interesse an der Auftaktveranstaltung zum neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation war enorm: Über 1.000 Teilnehmer sind der Einladung der NRW-Ministerien für Innovation, Wissenschaft und Forschung bzw. Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk nach Düsseldorf gefolgt, um sich über „Horizont 2020.NRW“ zu informieren. Auch Irena Darga und Gesine Eltner aus dem Bereich Forschung […]
WeiterlesenFOM verbindet Forschung und Lehre
Impulse und Unterstützung bei der Konzeption der Master-Thesis verspricht das diesjährige FOM Forschungsforum für Master-Studierende am 15. und 16. November 2013 in Köln und Nürnberg. In Vorträgen, Erfahrungsberichten und Diskussionsrunden erhalten die Teilnehmer wissenschaftlichen Input und Informationen über den aktuellen Forschungsstand in den Bereichen HR-Management (Nürnberg) sowie Marketing, Medien und Vertrieb (Köln).
WeiterlesenFOM-Arbeitspapiere auf Online-Plattformen nutzbar
Ob „Beiträge zur Verhaltensökonomie“ oder „Altersgerechte Personalentwicklung“ – die Arbeitspapiere der FOM Hochschule sind ab sofort auf dem Publikationsserver EconStor und in der RePEc-Datenbank zu finden. EconStore ist ein Open-Access-Publikationsserver für wirtschaftswissenschaftliche Veröffentlichungen, der aktuell die Publikationen von über 130 deutschen und internationalen wissenschaftlichen Einrichtungen zur Verfügung stellt. RePEc ist eine von zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen […]
WeiterlesenFOM Forschung auf dem Weg nach Europa
Immer wieder prägt die europäische Union mit all ihrer facettenreichen Dynamik und ihrer Problematik die Titelseiten der Medien. Dass auch die Forschung in Deutschland in hohem Maße von europäischen Themen und Vorgaben bestimmt wird, ist längst nicht jedem bewusst. Ein gutes Beispiel ist die FOM: Die Forschungsaktivitäten der Hochschule haben sich in den vergangenen Jahren […]
WeiterlesenAktueller Forschungsbericht zeigt gute Einbindung von Studierenden in die Forschungsarbeit der FOM Hochschule auf
Getreu dem Motto „Meine Hochschule forscht“ beteiligen sich auch immer mehr Studierende der FOM Hochschule an Forschungsprojekten ihrer Professoren. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des elften FOM-Forschungsberichtes, der jetzt veröffentlicht wurde. „Wir geben unseren Studierenden gezielt die Möglichkeit selbst zu forschen, beispielsweise im Rahmen von Fellowship-Programmen, aktiver Mitarbeit in Drittmittelprojekten oder auch durch Beteiligung […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen