FOM-Arbeitspapiere auf Online-Plattformen nutzbar
Ob „Beiträge zur Verhaltensökonomie“ oder „Altersgerechte Personalentwicklung“ – die Arbeitspapiere der FOM Hochschule sind ab sofort auf dem Publikationsserver EconStor und in der RePEc-Datenbank zu finden. EconStore ist ein Open-Access-Publikationsserver für wirtschaftswissenschaftliche Veröffentlichungen, der aktuell die Publikationen von über 130 deutschen und internationalen wissenschaftlichen Einrichtungen zur Verfügung stellt. RePEc ist eine von zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen genutzte Rechercheplattform über die unsere Publikationen eine noch größere Sichtbarkeit erlangen werden.
Anlass war eine Anfrage der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, die darauf abzielte, die Publikationsreihen der FOM und des ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement der Fachöffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Für uns ist das eine Wertschätzung unserer Forschungsarbeit. Schließlich hat die Publikationstätigkeit der FOM – sowohl im MA-Verlag als auch in den externen Partnerverlagen Springer Gabler und Shaker – in der jüngsten Vergangenheit an Qualität und Quantität weiter zugenommen.
Dipl.-Jur. Kai Stumpp, Forschung und wissenschaftliche Veröffentlichungen
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Inclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
Weiterlesen