Pflege neu denken: „Innovation Design Challenge – Pflegeinnovationen“ am 07.11.2023 in Essen
Das Center for Innovation, Business Development & Entrepreneurship (CIBE) der FOM Hochschule, die Universitätsmedizin Essen und Xponential Ecosystem laden zu einer spannenden und wichtigen Veranstaltung ein...
WeiterlesenInternationale Konferenz für Unternehmertum & Unternehmerinnentum im Mittelstand 2024 an der FOM in Berlin | Teil 3 der Serie zur internationalen Mittelstandsforschung
Teil 1 dieser Serie trägt den Titel „Was hält uns in entwickelten Ländern vom Unternehmertum ab?“, in Teil 2 hieß es: „Studierende, auf nach Washington!“. Dies ist der dritte und letzte Serienteil. Der International Council for Small Business (ICSB) befasst sich global mit dem Unternehmertum & Unternehmerinnentum im Mittelstand. Forschende, Lehrende, politische Entscheidungstragende, Praktikerinnen und […]
Weiterlesen„Studierende, auf nach Washington!“ | Teil 2 der Serie zur internationalen Mittelstandsforschung
Teil 1 dieser Serie trägt den Titel „Was hält uns in entwickelten Ländern vom Unternehmertum & Unternehmerinnentum ab?“ und kann hier nachgelesen werden. Der International Council for Small Business (ICSB) befasst sich global mit dem Unternehmertum im Mittelstand. Die Organisation bringt Forschende und Lehrende, politische Entscheidungstragende sowie Praktikerinnen und Praktiker der ganzen Welt zusammen, damit […]
Weiterlesen„Was hält uns in entwickelten Ländern vom Unternehmertum & Unternehmerinnentum ab?“ | Teil 1 der Serie zur internationalen Mittelstandsforschung
Die Frage, warum wir in hoch entwickelten Ländern das Unternehmer- und Unternehmerinnentum ablehnen, kommt bei Dr. Hartmut Meyer regelmäßig auf. Immer wieder stellt er fest, dass die Situation rund um das Unternehmendentum in weniger entwickelten Ländern ganz anders aussieht. In seiner Mittelstandsforschung am KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand (KCE) der FOM Hochschule fragt er sich […]
WeiterlesenMeisterinnen wirtschaften im Durchschnitt solider, stetiger und nachhaltiger als Meister | „Nachfolgemonitor 2022 – Sonderausgabe Handwerk“ veröffentlicht
Zwei Drittel aller Übernahmen im Handwerk verlaufen wirtschaftlich erfolgreich und mehr als die Hälfte der Übernehmenden konnte sogar die Umsätze der erworbenen Betriebe steigern – insbesondere gelang das aber den Nachfolgerinnen! Auf Unternehmerinnen entfallen im Handwerk 16% der Übernahmen. (Über alle Branchen hinweg sind sie mit 25% vertreten.) Handwerkerinnen wirtschaften im Durchschnitt jedoch erkennbar solider, […]
WeiterlesenWie die Forschung der FOM in Studium & Lehre fließt – ein Interview im aktuellen Forschungsbericht der Hochschule
Die FOM ist eine forschende Hochschule. Die Forschungseinrichtungen – Institute und KompetenzCentren – adressieren alle Themenfelder der in den Hochschulbereichen angebotenen Master-Studiengänge. Das Studium an der FOM umfasst eine strukturierte Einbindung der Studierenden in die Forschung. Darüber hinaus bieten die Forschungseinrichtungen Angebote der wissenschaftlichen Mitarbeit sowie individuelle Zugänge zum Forschungsgeschehen. Die über 250 bundesweit an […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
FOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
Weiterlesen