Wearables at Work: Wissenschaftliche Fachtagung an der FOM München

Smartwatches polarisieren: Während die Healthcare Industrie in ihnen Chancen für neue Produkte und Services sieht, fürchten Datenschützer das Missbrauchspotenzial der persönlichen Daten, die von den Sensoren der am Körper getragene Kleinstcomputer gemessen und übertragen werden. Eine Plattform für alle Sichtweisen bietet die wissenschaftliche Fachtagung Wearables at Work am 17. Februar 2016 an der FOM Hochschule […]

Weiterlesen

Digitale Gesundheit zwischen Praxis, Bundespolitik und Start-ups

Welche Potenziale bietet die Digitalisierung für den Gesundheitsmarkt? Diese Frage steht im Zentrum der Veranstaltung Digitale Gesundheit – Zukunftsperspektiven für den Gesundheitsmarkt am 26. Oktober 2015 an der FOM Hochschule in Essen. In den Vorträgen werden drei verschiedene Perspektiven eingenommen: die der etablierten Akteure des Gesundheitsmarktes, die der Bundespolitik und die der Start-up-Szene.

Weiterlesen

2. Wirtschaftswissenschaftliches Forum in München: FOM verlängert Call for Papers

Wer sich noch mit einem eigenen Beitrag am 2. Wirtschaftswissenschaftlichen Forum am 4. und 5. November 2015 in München beteiligen möchte, hat bis zum 31. August Gelegenheit, einen Vorschlag einzureichen. „Wir wollen IT und Innovationsmanagement aus so vielen unterschiedlichen Perspektiven wie möglich beleuchten“, erklärt Prof. Dr. Thomas Heupel, FOM Prorektor Forschung. „Deshalb haben wir den […]

Weiterlesen

Innovationsforum Gesundheit und Soziales für Vordenker

Die FOM Hochschule ist wissenschaftlicher Partner des „Innovationsforums Gesundheit und Soziales für Vordenker“ am 22. Oktober 2015 in Essen. Zielsetzung der Veranstaltung: Erfinder, Entwickler und Anwender von Ideen, neuen Produkten und Technologien für Entscheider in Gesundheitswesen und Gesundheitswirtschaft zusammenzubringen. Im Zentrum steht dabei die Frage: Was bringen Erfindungen und Entwicklungen von Medizintechnik, IT und Dienstleistung […]

Weiterlesen

Call for Papers: „25 Jahre FDIBA – German Engineering: Made in Bulgaria"

Vom 26. bis 27. November 2015 findet an der TU Sofia die wissenschaftliche Konferenz „25 Jahre FDIBA – German Engineering: Made in Bulgaria“ statt. Das Organisationskommitee – inklusive Prof. Dr. Michael Göke, FOM Dekan für VWL und General Studies – hat jetzt den dazugehörigen Call for Papers veröffentlicht: Bis zum 31. Juli können Beitragsvorschläge mit […]

Weiterlesen

Prof. Dr. David Matusiewicz beim Hauptstadtkongress

Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit geht vom 10. bis 12. Juni 2015 in eine neue Runde. Eröffnet wird der Kongress von Bundesminister Hermann Gröhe und Vordenker Gunther Dueck. Ob Pflege, Rehabilitation oder Gesundheitspolitik – in zahlreichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen kommen alle relevanten Themen auf den Tisch. Mit dabei: Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan Gesundheit & […]

Weiterlesen