Prof. Dr. David Matusiewicz beim Hauptstadtkongress
Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit geht vom 10. bis 12. Juni 2015 in eine neue Runde. Eröffnet wird der Kongress von Bundesminister Hermann Gröhe und Vordenker Gunther Dueck. Ob Pflege, Rehabilitation oder Gesundheitspolitik – in zahlreichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen kommen alle relevanten Themen auf den Tisch. Mit dabei: Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan Gesundheit & Soziales an der FOM Hochschule.
Im Themenblock „Krankenhaus Klinik Rehabilitation“ setzt sich Prof. Dr. Matusiewicz mit patientenorientiertem Marketing auseinander. In seinem Vortrag geht der Experte des KompetenzCentrums für Management im Gesundheits- und Sozialwesen insbesondere auf die Zukunftsperspektiven des Krankenhausmarketings ein: „Es ist mir wichtig, mit meinem Impulsvortrag die künftigen Entwicklungsperspektiven des Klinikmarketings aufzuzeigen. Es geht von dezentral gesteuerten Marketingaktivitäten bis hin zur Digitalisierung der Gesundheit. Ausgangsfrage ist, ob sich das Unternehmen Krankenhaus zur Medizin 4.0 avanciert hat oder immer noch der 2.0 hinterher läuft.“ Eine detaillierte Übersicht des Programms findet sich auf der Internetseite des Hauptstadtkongresses.
Stefanie Bergel, Pressereferentin
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Forschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
WeiterlesenNeue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
Weiterlesen