Quo vadis, studiosus?

Wie beeinflussen gesellschaftliche Trends das Studierenden-Verhalten? Und welche Konsequenzen hat das für die Lehre an der FOM Hochschule? Mit diesen Fragen hat sich Prof. Dr. Julia Naskrent vom KCM KompetenzCentrum für Marketing & Medienwirtschaft der FOM Hochschule im Rahmen eines Vortrages Ende November in Essen auseinandergesetzt. Im Fokus ihrer Überlegungen standen dabei vier sogenannte Megatrends.

Weiterlesen

Innovationspotenziale und Herausforderungen im digitalen Gesundheitsmarkt

Deutschland steht vor einer digitalen Revolution im Gesundheitswesen – davon ist Prof. Dr. David Matusiewicz überzeugt: „Bereits 2017 soll das Umsatzpotenzial im mHealth Markt beispielsweise 17 Milliarden Euro betragen und ein Vielfaches an Einsparungen bringen.“ Warum so viel Innovationspotenzial im digitalen Gesundheitsmarkt liegt, und welche Herausforderungen während der kommenden Jahre noch gemeistert werden müssen, erläuterte […]

Weiterlesen

Bargeldabschaffung? Höchstens ein bisschen!

Der Bund der Steuerzahler fordert die Abschaffung des 500-Euro-Scheins, NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans will eine Obergrenze für Barzahlungen einführen. Wie Verbraucherinnen und Verbraucher diese Entwicklungen einschätzen, ist Gegenstand eines Transferprojektes von Prof. Dr. Sebastian Serfas: Der stellvertretende Gesamtstudienleiter der FOM Hochschule in Nürnberg hat deutschlandweit über 1.300 Berufstätige zwischen 17 und 57 Jahren zu bargeldlosen Zahlungsmitteln […]

Weiterlesen

Forschungstraditionen des motorischen Lernens

2016 bringen Prof. Dr. Jochen Müsseler und M. Rieger die dritte Auflage des Lehrbuchs Allgemeine Psychologie heraus. Das 19. Kapitel dreht sich um das Thema „Motorisches Lernen“. Die Autoren: Mathias Hegele von der Universität Gießen und Prof. Dr. habil. Sandra Sülzenbrück vom in Gründung befindlichen iwp Institut für Wirtschaftspsychologie der FOM Hochschule. „Wir geben einen […]

Weiterlesen

Save the Date: „Usability insights“ am 18. Februar in München

Usability, Testing und User Experience lauten die Schwerpunkte der u-conference „Usability insights“ am 18. Februar 2016 an der FOM Hochschule in München. Nach einem gemeinsamen Start in den Tag können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen zwei parallel laufenden Tracks entscheiden. Der eine ist explizit nutzerorientiert, der andere – unter dem Titel „Kaleidoskop“ – bietet […]

Weiterlesen