Ausgezeichnet: FOM Absolventinnen belegen die ersten beiden Plätze mit ihren Arbeiten zur Prozessoptimierung im Gesundheitswesen

Großer Erfolg für gleich zwei Absolventinnen der FOM Hochschule: Auf der Fachmesse med.Logistica in Leipzig wurden ihre Master-Arbeiten zur Optimierung von Prozessen im Gesundheitswesen mit dem renommierten Thesis-Award 2025 ausgezeichnet. Beide Arbeiten überzeugten die Jury mit so hoher wissenschaftlicher Qualität und Praxisrelevanz, dass sie die ersten beiden Plätze des mit 1.000 Euro dotierten Awards belegten.
Fokus auf Medikationsmanagement im Krankenhaus
Den ersten Preis erhielt Carollyne Gomes de França Valle M.S.c. für ihre Arbeit „Qualität der Arzneimittelversorgung im Krankenhaus: Reduzierung von Fehlern und Kosten“. Der zweite Preis ging an Michelle Scott M.A. mit dem Thema „Optimierung des Arzneimittelmanagements in Krankenhäusern: Eine Analyse des manuellen und maschinellen Medikamentenversorgungsprozesses“. Die ausgezeichneten Master-Arbeiten stammen aus den Studiengängen Public Health (M.Sc.) und Medizinmanagement (M.A.). Sie wurden von Prof. Dr. Christoph Winter MPH betreut. Er lehrt Management im Gesundheitswesen an den FOM Hochschulzentren Münster, Essen, Dortmund, Düsseldorf und Herne und forscht an unserem ifgs Institut für Gesundheit & Soziales.
Jury lobt Wissenschaftlichkeit und Praxisbezug
Die Jury hob besonders die systematische, wissenschaftlich fundierte Herangehensweise beider Arbeiten hervor. Beide Studien überzeugten durch eine fundierte Datengrundlage, klare Analysen und praxisnahe Handlungsempfehlungen. Diese seien für das Medikationsmanagement sowohl für Krankenhäuser der Maximalversorgung als auch der Regelversorgung von großem Nutzen, so Prof. Dr. Hubert Otten, Sprecher der Jury.
Ausstellung auf der med.Logistica 2025
Die prämierten Arbeiten wurden während der med.Logistica vom 6. bis 7. Mai 2025 als Poster-Präsentationen ausgestellt. Die Jury des Thesis Award setzt sich aus führenden Expertinnen und Experten der Gesundheitswirtschaft und Wissenschaft zusammen und würdigt jährlich innovative Forschungsansätze im Krankenhaus- und Prozessmanagement.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 15.05.2025
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
FOM Absolventinnen für herausragende Abschlussarbeiten zur Prozessoptimierung im Gesundheitswesen ausgezeichnet – sie belegen die ersten beiden Plätze
Großer Erfolg für gleich zwei Absolventinnen der FOM Hochschule: Auf der Fachmesse med.Logistica in Leipzig wurden ihre Master-Arbeiten zur Optimierung von Prozessen im Gesundheitswesen mit dem renommierten Thesis Award ausgezeichnet. Beide Arbeiten überzeugten die Jury mit...
WeiterlesenFOM Forschung im Rampenlicht – beim VPH-Kongress 2025 unter dem Motto „Fördern, Forschen, Gründen“
Der Verband der Privaten Hochschulen (VPH) hat mit seinem heutigen Frühjahrskongress in Berlin einen Tag geplant, der ganz im Zeichen des Förderns, Forschens und Gründens steht. Zu diesem Zweck wurde der Prorektor für Forschung der FOM Hochschule, Prof. Dr. Thomas Heupel, eingeladen...
WeiterlesenWie können Absolventinnen, Absolventen und Master-Studierende an der Forschung der FOM mitwirken? – „Let’s talk science“ bietet Einblicke
An der FOM Hochschule wird zu vielen verschiedenen Themenbereichen geforscht. Die zu großem Teil anwendungsorientierten Forschungsfelder bieten Studierenden spannende Anknüpfungspunkte, um ihr Wissen aus der beruflichen Praxis durch forschungsbezogene Insights zu ergänzen und ihre Expertise...
Weiterlesen