FOM Forschung im Rampenlicht – beim VPH-Kongress 2025 unter dem Motto „Fördern, Forschen, Gründen“  

Der Verband der Privaten Hochschulen (VPH) hat mit seinem heutigen Frühjahrskongress in Berlin einen Tag geplant, der ganz im Zeichen des Förderns, Forschens und Gründens steht. Zu diesem Zweck wurde der Prorektor für Forschung der FOM Hochschule, Prof. Dr. Thomas Heupel, eingeladen, im Rahmen eines Vortrags Einblicke in das Themenfeld der Forschungsförderung zu geben. Er wird aufzeigen, wie aus Ideen erfolgreiche, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte werden und bringt entsprechende Beispiele aus der Forschung der FOM mit.

Zwei FOM Forschungsprojekte nominiert  

Mit Freude können wir auch mitteilen, dass zwei innovative Projekte von FOM Wissenschaftlern zu den Nominierten für den renommierten VPH-Innovationspreis 2025 gehören. Prof. Dr. rer. pol. Thomas Mühlbradt beeindruckt mit dem Projekt ReTraKT, das auf resiliente Prozesse der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie abzielt. Professor Mühlbradt lehrt an der FOM in Aachen sowie im Digitalen Live-Studium Arbeits- und Ingenieurpsychologie und er forscht hier am iaim Institute of Automation & Industrial Management. Ebenfalls nominiert ist KI-ENNA, das Projekt von Prof. Dr. habil. Dennis Klinkhammer – ein neuronales Netz, das Künstliche Intelligenz praxisnah und greifbar vermittelt. Professor Klinkhammer lehrt Sozialwissenschaften, insbesondere Empirische Sozialforschung, sowie „AI Business Intelligence“ an der FOM in Köln und im Digitalen Live-Studium. Seine Forschung betreibt er hier am ifes Institut für Empirie & Statistik.

Nachhaltiges Wirtschaften und Künstliche Intelligenz  

Die Nominierungen unterstreichen die Bandbreite aktueller Forschungsschwerpunkte an der FOM – von nachhaltigem Wirtschaften bis zur praxisnahen KI-Vermittlung. Sie zeigen, wie Forschungsprojekte konkrete wirtschaftliche, gesellschaftliche und didaktische Fragestellungen aufgreifen.

VPH-Kongress als Plattform für Austausch und Vernetzung  

Der VPH-Kongress bietet mit seinen drei Themenpanels Fördern, Forschen und Gründen eine Plattform für Austausch und Vernetzung – auch über institutionelle Grenzen hinweg. Das vollständige Programm mit den insgesamt sieben nominierten Projekten sowie weitere Informationen können dem hier hinterlegten Flyer im PDF-Format  entnommen werden.

Wir wünschen allen Beteiligten eine erfolgreiche Veranstaltung!

Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 14.05.2025