Public Health und Health Care im europäischen Fokus
Für Prof. Dr. habil. Manfred Cassens standen im Herbst 2015 gleich zwei Termine in Italien an: Am 16. Oktober sprach der Direktor des in Gründung befindlichen ifgs Institut für Gesundheit & Soziales auf der 8. European Public Health Conference “Health in Europe – from global to local policies, methods and practices” in Mailand. Der Titel seines Vortrags: „Quality Management – Contribution for the Solution of the perspective Allocation dilemma in communal Settings“.
Im November ging es dann weiter Richtung Süden: Prof. Dr. habil. Cassens nahm an der 30. Internationalen Konferenz des Pontifical Council for Health Care Workers im Vatikan teil – und zwar auf Einladung des Kurienerzbischofs Zygmunt Zimowski, dem Präsidenten des Päpstlichen Rates für die Pastoral im Krankendienst. Titel der Tagung: „The Culture of Salus and Welcome at the Service of Man and the Planet“.
„Für mich war die Veranstaltung ein inspirierender Rahmen, ausgewählte Repräsentanten aus der weltweiten Health Care zu treffen und mich mit ihnen über globale gesundheitliche Probleme und Herausforderungen auszutauschen“, lautet Prof. Dr. Cassens Fazit. „Wann hat man schon mal Gelegenheit, mit Vertreterinnen und Vertretern der WHO über die Infektionsproblematik in afrikanischen Staaten oder die Folgeerkrankungen der Luftverschmutzung in Bangladesch zu sprechen?“
Ein Austausch, der im kommenden Jahr fortgesetzt wird: Prof. Dr. Cassens ist eingeladen als Redner an der 2016er Auflage der Tagung teilzunehmen und über Nachhaltigkeit in Gesundheitsregionen zu sprechen.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Finanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
Weiterlesen
