Einladung zum 13. FOM Forum Logistik – und 10-jähriges Jubiläum des Instituts für Logistik- & Dienstleistungsmanagement
Beim 13. FOM Forum Logistik geht es um das Thema „Digitalisierung und Logistik“. Prof. Dr. Matthias Klumpp, Direktor des Instituts für Logistik- und Dienstleistungsmanagement (ild) der FOM Hochschule, eröffnet das Forum und hält einen Vortrag mit dem Titel „Digitalisierung gestalten: Das Projekt DIAMANT“. Darüber hinaus spricht RA Katja von Loringhoven LL.M., Leiterin DIALOGistik, zum Thema […]
WeiterlesenEin Weg, der Praxis, Forschung & Lehre erfolgreich verbindet: Dr. Hella Abidi schließt ihre Promotion auf dem Gebiet der humanitären Logistik ab
Lebenslanges Lernen lohnt. Das stellt der Werdegang von Dr. Hella Abidi eindrucksvoll unter Beweis. Nach Beendigung einer Ausbildung zur Speditionskauffrau bei der Dachser SE in Köln und einem Auslandsaufenthalt in der Schweiz absolvierte sie den Lehrgang zur Verkehrsfachwirtin bei der IHK Köln und begann 2007 ein berufsbegleitendes Studium an der FOM Hochschule. Ihre Schwerpunkte: Logistik […]
WeiterlesenÜber 160.000 Kapitel-Downloads des Sammelbands „Arbeitswelten der Zukunft“ – Springer Gabler lobt wissenschaftliche Expertise und Praxisrelevanz
Die Analyse der Bedürfnisse der Generation Z auf dem Sprung ins Erwerbsleben, der Einsatz von künstlicher Intelligenz im HR-Bereich, die Frage, ob der Controller zum Data Scientist wird oder auch die Arbeitswelten der Logistik im Wandel und Kontext des Internets der Dinge (IoT) und von Industrie 4.0 – das sind nur vier von 27 verschiedenen […]
WeiterlesenKompetenznetzwerk und Forschungsgruppe zum Thema "Mobilitätswirtschaft der Zukunft" entsteht
Die gesamte Mobilitätswirtschaft zeichnet sich durch disruptive Veränderungen aus: Verkehr, Transport und Mobilität befinden sich im Umbruch. Betroffen sind der Straßen-, Schienen, Luft- und Wasserverkehr. Auch die Logistik muss neu gedacht werden, für Transporte werden vermehrt Schifffahrt und Schiene statt Lkw eingesetzt. Verkehrssysteme werden vernetzt, neue Verkehrssysteme entwickelt. Aber ein Umbruch findet auch im privaten Bereich […]
WeiterlesenBlockstart – neue Technologien für KMU in der EU
Viele kleine und mittlere Unternehmen in Europa haben Schwierigkeiten, die neue Technologie Blockchain zu nutzen. Sie ermöglicht eine Erhöhung der Sicherheit und Effizienz der Tätigkeiten von Unternehmen in Bezug auf Datenschutz, Nachverfolgung und Rechnungsstellung. Das im Rahmen des „Interreg North-West Europe-Programme“ zur Förderung ausgewählte Projekt „Blockstart“ setzt hier an. Die beteiligten Partnerinnen und Partner werden einen […]
WeiterlesenRückblick auf das Wissenschaftsjahr an der FOM – Arbeitswelten der Zukunft
Das Wissenschaftsjahr 2018 widmete sich dem Thema Arbeitswelten der Zukunft. Das FOM Hochschulzentrum Frankfurt freute sich im Februar 2018, Gastgeber des 64. GfA-Frühjahrskongresses sein zu dürfen. Unter dem Titel „Arbeit(s).Wissen.Schaf(f)t. Grundlage für Management & Kompetenzentwicklung“ waren sowohl Forschende als auch Praktikerinnen und Praktiker zum Austausch im Wissenschaftsjahr zum Thema Arbeit eingeladen. Eine größere Anzahl an […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen