Einladung zum 13. FOM Forum Logistik – und 10-jähriges Jubiläum des Instituts für Logistik- & Dienstleistungsmanagement
Beim 13. FOM Forum Logistik geht es um das Thema „Digitalisierung und Logistik“. Prof. Dr. Matthias Klumpp, Direktor des Instituts für Logistik- und Dienstleistungsmanagement (ild) der FOM Hochschule, eröffnet das Forum und hält einen Vortrag mit dem Titel „Digitalisierung gestalten: Das Projekt DIAMANT“.
Darüber hinaus spricht RA Katja von Loringhoven LL.M., Leiterin DIALOGistik, zum Thema „DIALOGistik als Netzwerkpartner zwischen Wirtschaft und Wissenschaft“ und Dominic Loske M.Sc., Leitung Transportlogistik REWE Region Südwest, zum Thema „Strategien und Nutzen einer Digitalisierung konkret bei der REWE Logistik“.
Veranstaltet wird das Forum durch das ild, das zugleich sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Aus diesem Grund erfolgt nach den Vorträgen eine Feierstunde. Zum Abschluss gibt es ein Get-together mit Imbiss.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 9. Oktober 2019 von 16 bis 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das FOM Hochschulzentrum Duisburg, Bismarckstr. 120, 47057 Duisburg.
Um Anmeldung wird gebeten. Bitte senden Sie dazu E-Mail an Dipl.-Kffr. (FH) Stefanie Jäger unter stefanie.jaeger@fom.de.
Das Projekt „Digitalisiertes Ideen- und Arbeitsmanagement“, kurz DIAMANT, (FKZ EXP.00.00014.18) wird im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), Bundesprogramm „Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel“ von dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Fachlich begleitet wird das Projekt von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Weitere Informationen zu den Förderprojekten der Reihe INQA-Experimentierräume, von denen DIAMANT eines ist, unter www.experimentierräume.de.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation | 25.09.2019
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Wirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
Weiterlesen