Start-up-City Berlin: Das 4. Berliner Frauen-Forum steht ganz im Zeichen der Existenzgründung
14.03.2017 – Ideen testen, Zielgruppen finden, Geschäftsmodell und Businessplan vorbereiten, Finanzierung klären, Vertrieb vorbereiten: Wer mit einem eigenen Unternehmen an den Start geht, hat einiges zu tun. Tipps zur optimalen Gestaltung dieses Fahrplans zur Existenzgründung gibt es am 25. April 2017 in Berlin: Das FOM Hochschulzentrum lädt gemeinsam mit dem KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & […]
WeiterlesenDiversity Bericht 2017: Blick auf eine bunte Hochschule
31.01.2017 – Der neue Diversity Bericht der FOM Hochschule liegt vor. Prof. Dr. Anja Seng und Lana Kohnen vom Rektoratsprojekt Diversity Management haben die Inhalte der 2015er Auflage komplett überarbeitet und liefern einen 24-seitigen Einblick in ihre Aktivitäten. „Seit fünf Jahren konzentrieren wir uns darauf, Vielfalt an der Hochschule zu fördern und zu entwickeln“, so […]
WeiterlesenErfolgreicher Abschluss des Professionalisierungs-programms für Diversity-Management-Akteurinnen in Lehre und Studium
12.12.2016 – Herzlichen Glückwunsch an Prof. Dr. Anja Seng und Lana Kohnen: Die Rektoratsbeauftragte für Diversity Management (DiM) und ihre wissenschaftliche Mitarbeiterin dürfen sich seit vergangenem Freitag KomDiM-Profis nennen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Hochschulen haben sie das Professionalisierungsprogramm für DiM-Akteurinnen und -Akteure in Lehre und Studium erfolgreich abgeschlossen. In insgesamt fünf Workshops wurden […]
WeiterlesenHandlungsempfehlungen: Wie Lehrende mit Diversity umgehen (können)
06.12.2016 – „Diversity Management im Rahmen von wissenschaftlichen Weiterbildungen verbessert sowohl die Studienzufriedenheit der Lernenden als auch die Abschlüsse“, zeigt sich Lisa Eifert von der Fraunhofer Academy überzeugt. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Sabrina Kreuzer hat sie deshalb Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Vielfalt zusammengestellt – und zwar für Lehrende, die berufsbegleitend im MINT-Bereich unterrichten. Ihre […]
WeiterlesenGender Management in der Praxis: Diversity an Hochschulen und in der Lehre
11.11.2016 – Neue Handlungsansätze zur Unterstützung weiblicher Karriereverläufe liefern – so lautete die Zielsetzung des Forschungsprojektes Mit Mixed-Leadership an die Spitze, hinter dem ein Team der Hochschule Aschaffenburg stand. Die wichtigsten Erkenntnisse gibt es ab sofort zum Nachlesen: Das Buch Mit Gender Management zum Unternehmenserfolg – herausgegeben von Prof. Dr. Astrid Szebel-Habig und Prof. Dr. […]
WeiterlesenGender interdependent denken und forschen: Lana Kohnen über die Entkopplung biologischer und sozialer Elternschaft
30.09.2016 – Schöner Erfolg für Lana Kohnen: Die wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rektoratsprojekt Diversity Management ist mit einem eigenen Beitrag beim Labor mit gender interdependent denken_forschen_ Mitte November in Frankfurt (Oder) vertreten. Ihr Thema: Potenziale und Herausforderungen der Entkopplung biologischer und sozialer Elternschaft am Beispiel des Co-Parenting gleichgeschlechtlicher Paare. „Damit habe ich mir einen Punkt herausgegriffen, […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
HR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
Weiterlesen
