MINT-Netzwerk stellt sich vor – die Bildungsinitiative RuhrFutur zu Gast an der FOM

Die FOM Hochschule als Partnerin des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen und das Kompetenzteam NRW für Essen Mühlheim und Oberhausen haben am 19. Juni 2019 im Rahmen der Bildungsinitiative RuhrFutur gemeinsam zu der Fachveranstaltung „Übergang Kita-Grundschule“ ins FOM Hochschulzentrum Essen eingeladen. Best Practice-Beispiele aus dem Essener MINT-Netzwerk wurden in Vorträgen und Workshops rund 50 interessierten Teilnehmerinnen und […]

Weiterlesen

Erfolgreicher Kick-off für das neue internationale Projekt "DigiCare country" am ifgs

Mitte Juni fand am FOM Hochschulzentrum Köln der Kick-off-Workshop in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten internationalen Projekt „Ländliche Regionen im Fokus der Implementierung digitaler gesundheitlicher und pflegerischer Versorgung“, kurz: DigiCare country, mit den Projektpartnerinnen und -partnern, Expertinnen und Experten der FOM sowie weiteren interessierten Teilnehmenden statt. Im Projekt DigiCare country geht […]

Weiterlesen

Über die Kompetenz, souverän mit Daten umzugehen: Data Literacy an der FOM Hochschule

In Zeiten, in denen sich Informationen – auch unwahre, Stichwort „Fake News“ – immer schneller verbreiten und Quellen durch das Internet immer unüberschaubarer werden, wird die Kompetenz, souverän mit Daten umzugehen, immer wertvoller. 2017 hat sich die FOM Hochschule unter der Leitung von Prof. Dr. Bianca Krol, wissenschaftliche Direktorin des ifes Institut für Empirie & […]

Weiterlesen

Das KompetenzCentrum für Medizinoekonomie entsteht aus dem KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- & Sozialwesen

Angewandte Forschung und Entwicklung sowie Wissenstransfer im Bereich der Medizinökonomie stehen im Fokus des KCM KompetenzCentrum für Medizinoekonomie. 2010 wurde es zunächst unter dem Namen KCG KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- & Sozialwesen gegründet. Die im Rahmen eines wissenschaftlichen Entwicklungsprojektes mit der AOK Rheinland/Hamburg und der Contilia Akademie geleistete Forschungsarbeit des KompetenzCentrums führte maßgeblich zur […]

Weiterlesen

Die China-Forschung der FOM Hochschule – Start unserer neuen KCBT-Interviewserie

In der heute startenden Video-Interviewserie befassen wir uns mit der Forschung des KCBT German-Sino Competence Center of Business & Technology entlang der mittelfristigen Planungen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Volksrepublik China. Zur Konzeption des KCBT und der entsprechenden volkswirtschaftlichen Forschung des KompetrenzCentrums sprachen wir zunächst mit dem wissenschaftlichen Gesamtleiter des KCBT, Prof. Andreas Oberheitmann, der […]

Weiterlesen

Über 1.700 VKJ-Vorschulkinder mit MINT-Themen erreicht

Seit 2012 gibt es die Bildungsinitiative KidsgoMINT. Durch sie werden seitdem Essener Kindertagesstätten mit MINT-Experimentiersets ausgestattet und die Erzieherinnen und Erzieher geschult. Seit 2015 gibt es die KidsgoMINT-Experimentiersets durch die Unterstützung von innogy auch in den Essener Kitas des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet, kurz VKJ. 2019 erfolgte erstmals die Ausstattung […]

Weiterlesen