Die China-Forschung der FOM Hochschule – Start unserer neuen KCBT-Interviewserie
In der heute startenden Video-Interviewserie befassen wir uns mit der Forschung des KCBT German-Sino Competence Center of Business & Technology entlang der mittelfristigen Planungen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Volksrepublik China.
Zur Konzeption des KCBT und der entsprechenden volkswirtschaftlichen Forschung des KompetrenzCentrums sprachen wir zunächst mit dem wissenschaftlichen Gesamtleiter des KCBT, Prof. Andreas Oberheitmann, der am FOM Hochschulzentrum Essen lehrt und forscht, über die Transformation der Wirtschaft Chinas mittels Strukturreformen:
Wir sprachen zudem mit Prof. Dr. Andree Elsner, dessen Forschung und Lehre am FOM Hochschulzentrum Hamburg stattfindet, über kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), mit Prof. Dr. Harald Schmidbauer, Research Fellow am Hochschulzentrum München, über Finanzmärkte und mit Prof. Dr. Marcel Seidel, der am Hochschulzentrum Stuttgart forscht und lehrt, über den Bankensektor in China.
Teil zwei dieser Serie wird die betriebswirtschaftlichen,
Teil drei die rechtlichen Aspekte und Teil vier den demografischen Wandel und die Urbanisierung in den Fokus nehmen. Teil fünf schließt mit dem Klimaschutz.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation | 17.07.2019
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
HR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
Weiterlesen
