Nachhaltige Unternehmensnachfolge – Kooperationsprojekt erforscht Übernahmegründe, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen

Was sind Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Unternehmensnachfolge? Dieser Frage gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von zwei KompetenzCentren der FOM Hochschule gemeinsam nach: das KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand (KCE) und das KompetenzCentrum für nachhaltige Entwicklung (KCN). Vor dem Hintergrund, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze stellen, kommt einer erfolgreichen Übergabe […]

Weiterlesen

Call for Papers: Future Shopping – der Handel in der (Nach-)Corona-Zeit

Das KCMS KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management der FOM Hochschule möchte den Forschungsraum rund um den Handel mit dessen aktuellen und zukünftigen Chancen und Herausforderungen mit einem Sammelband flankieren. Die Herausgebenden laden Forschende ein, durch eigene Beiträge Teil dieses Publikationsprojektes zu werden. Das Buch wird in der FOM-Edition im Springer Gabler Verlag in der […]

Weiterlesen

Optimierung der Tumortherapie für Lungenkrebs: durch digitale Vernetzung – Projekt gestartet

Nicht-kleinzellige Lungenkarzinome (NSCLC) stellen die häufigste Krebstodesursache dar. Personalisierte Krebstherapien, bei denen zielgerichtete Medikamente nach molekularer Tumordiagnostik eingesetzt werden, können Erkrankten eine substantielle Verlängerung des Überlebens im Vergleich zur Chemotherapie ermöglichen. Zudem ist diese Therapie besser verträglich. Da die Mehrzahl der Lungenkrebspatientinnen und -patienten nicht in forschungsnahen Zentren behandelt wird, sind diese Möglichkeiten heute jedoch […]

Weiterlesen

Bachelor, Master, Promotion: Einblicke in den Werdegang eines Research Fellows an der FOM Hochschule – ein Interview

Dr. Tim Brouns hat in diesem Sommer erfolgreich seine Doktorarbeit abgeschlossen. Zuvor hat er an der FOM ein Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik, gefolgt von einem Master-Studium in Wirtschaftspsychologie absolviert. Bei seiner Promotion im Rahmen des berufsbegleitenden kooperativen Promotionsprogramms der Universidad Católica San Antonio de Murcia (UCAM) und der FOM Hochschule war sein Zweitbetreuer der wissenschaftliche Direktor […]

Weiterlesen

Aktuelle Forschung aus den Bereichen „Corporate Finance“ und „Digital Asset Management“ – Einladung zum virtuellen 8. Finanz-Forum der FOM Hochschule am 03.12.2021

Das isf Institute for Strategic Finance der FOM lädt herzlich zum inzwischen 8. Berliner Finanz-Forum ein, das nach erfolgreicher Online-Session im Sommer jetzt auch wieder über Zoom stattfinden wird. Vier Fachvorträge aus der Forschung auf den Gebieten Corporate Finance und Digital Asset Management sollen Anregung zu fachlichem Austausch unter angehenden Masterandinnen, Masteranden und Interessierten geben. […]

Weiterlesen

Gender-Sternchen & inklusive Kommunikation, Social & Purple Washing, Gender-, Diversity- & Ethno-Marketing – Call for Papers zu „Diversity in der Wirtschaftskommunikation“

Ist Gleichberechtigung drin, wo sie draufsteht? Wie und wo finden Diversity, Inklusion und soziale Nachhaltigkeit kommunikativ statt? Und wie verändert sich diese Kommunikation – oder wie könnte oder sollte sie sich gegebenenfalls verändern? Wie steht es im Marketing um Geschlechter- und ethnische Rollen? Wie sensibel ist hier die Kommunikation? Welche psychologischen Aspekte sollten beachtet werden? […]

Weiterlesen